Hallo Woodworker,
hat einer von Euch vielleicht eine direkte Vergleichserfahrung zwischen einer T4 und einer OFE 738?
Ich hatte eigentlich erst die T4 ins Auge gefasst, tendierte dann aber aufgrund einiger "vagen" Internet-Beiträge und Rezensionen (über das 110V-Modell) bzgl. der Verarbeitungsqualität, Genauigkeit und Spiel eher zur OFE 738 (die auch den Vorteil des größeren Hubs hat).
Angedachte Anwendungen dafür sind:
- Fräsen im Bohrständer testen
- Kantenbearbeitung
- Lochreihen
- Kreisausschnitte fräsen
- Schablonenerstellung
Meine Frage geht in die Richtung, ob die T4 für die paar Aufgaben nicht eigentlich ausreicht oder ob jemand schon die Erfahrung hat zu sagen, ob der Preisunterschied zur OFE 738 gerechtfertigt ist.
...da ich mich gerade dabei ertappe, aufgrund eines speziellen Adventskalender-Türchens, mich doch wieder für die T4 zu entscheiden. :-)
Stephan
ps. eine eher OT-Frage, falls Michael vielleicht mitliest... Habe doch in Deinem schönen Blog eine OFE 738 gesehen ;-) Aus welchem Material hast Du denn die weißen Laufsohlen gemacht. Und sind die Ozoflex-Kabel vom Typ H07RNF 2x1,5? ...ich glaube ich habe da auch 1-2 Geräte die so etwas gebrauchen könnten. :-)
hat einer von Euch vielleicht eine direkte Vergleichserfahrung zwischen einer T4 und einer OFE 738?
Ich hatte eigentlich erst die T4 ins Auge gefasst, tendierte dann aber aufgrund einiger "vagen" Internet-Beiträge und Rezensionen (über das 110V-Modell) bzgl. der Verarbeitungsqualität, Genauigkeit und Spiel eher zur OFE 738 (die auch den Vorteil des größeren Hubs hat).
Angedachte Anwendungen dafür sind:
- Fräsen im Bohrständer testen
- Kantenbearbeitung
- Lochreihen
- Kreisausschnitte fräsen
- Schablonenerstellung
Meine Frage geht in die Richtung, ob die T4 für die paar Aufgaben nicht eigentlich ausreicht oder ob jemand schon die Erfahrung hat zu sagen, ob der Preisunterschied zur OFE 738 gerechtfertigt ist.
...da ich mich gerade dabei ertappe, aufgrund eines speziellen Adventskalender-Türchens, mich doch wieder für die T4 zu entscheiden. :-)
Stephan
ps. eine eher OT-Frage, falls Michael vielleicht mitliest... Habe doch in Deinem schönen Blog eine OFE 738 gesehen ;-) Aus welchem Material hast Du denn die weißen Laufsohlen gemacht. Und sind die Ozoflex-Kabel vom Typ H07RNF 2x1,5? ...ich glaube ich habe da auch 1-2 Geräte die so etwas gebrauchen könnten. :-)