Hallo liebe Woodworker!
Ich - Neuling - wollte für unsere neue Wohnung einen Esstisch "bauen". Mit einer Tischplatte und so Hairpin-Tischbeinen. So weit so gut. Ich habe bei Möbel Possling in Berlin eine 4cm dicke Kiefer-Leimholzplatte (80x180cm) gekauft, mit durchgehenden Lamellen. Danach hat ihn meine Freundin lasiert und jetzt bin ich heute angekommen um die Tischbeine festzuschrauben. Vor dem Schrauben ist mir das wohl nicht aufgefallen, aber als wir den Tisch aufgestellt haben, ist uns aufgefallen dass die Platte fast 4cm verzogen ist!
Woran kann das liegen? Am Schrauben? Ich habe sogar die Löcher noch dünn vorgebohrt. Was tun? Neue Platte? Kann man das reklamieren? Kommt das vom lasieren?
Viele Grüße
Ich - Neuling - wollte für unsere neue Wohnung einen Esstisch "bauen". Mit einer Tischplatte und so Hairpin-Tischbeinen. So weit so gut. Ich habe bei Möbel Possling in Berlin eine 4cm dicke Kiefer-Leimholzplatte (80x180cm) gekauft, mit durchgehenden Lamellen. Danach hat ihn meine Freundin lasiert und jetzt bin ich heute angekommen um die Tischbeine festzuschrauben. Vor dem Schrauben ist mir das wohl nicht aufgefallen, aber als wir den Tisch aufgestellt haben, ist uns aufgefallen dass die Platte fast 4cm verzogen ist!
Woran kann das liegen? Am Schrauben? Ich habe sogar die Löcher noch dünn vorgebohrt. Was tun? Neue Platte? Kann man das reklamieren? Kommt das vom lasieren?
Viele Grüße