Hallo,
ich soll für einen Auftrag in einem alten Gebäude, in einem Zimmer, eine Spalte schließen.
Hört sich eigentlich einfach an aber ich weiß nicht so recht wie das am besten zu machen wäre.
In dem alten Gebäude sind Holzbalkendecken mit Sandfüllung (ca. 30 cm). Durch Setzungen hat der Boden bzw. der Balken ca. 2 cm Abstand zur Wand.
An manchen Stellen kann man durch den Schlitz vom 1. OG. ins EG schauen.
Mein Plan ist von der unteren, leerstehenden Wohnung, den Spalt mit Montageschaum (nur ein Strang von ca. 5 cm) zu schließen. Von oben den Spalt auffüllen mit einer Trockenschüttung (ca. 20 cm) und den Rest wieder mit Montageschaum (ca. 5 cm).
Oder sollte ich als Trockenschüttung auch Sand verwenden?
CaptainCrash
ich soll für einen Auftrag in einem alten Gebäude, in einem Zimmer, eine Spalte schließen.
Hört sich eigentlich einfach an aber ich weiß nicht so recht wie das am besten zu machen wäre.
In dem alten Gebäude sind Holzbalkendecken mit Sandfüllung (ca. 30 cm). Durch Setzungen hat der Boden bzw. der Balken ca. 2 cm Abstand zur Wand.
An manchen Stellen kann man durch den Schlitz vom 1. OG. ins EG schauen.
Mein Plan ist von der unteren, leerstehenden Wohnung, den Spalt mit Montageschaum (nur ein Strang von ca. 5 cm) zu schließen. Von oben den Spalt auffüllen mit einer Trockenschüttung (ca. 20 cm) und den Rest wieder mit Montageschaum (ca. 5 cm).
Oder sollte ich als Trockenschüttung auch Sand verwenden?
CaptainCrash