Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Frästisch für Anfänger

$
0
0
Hallo an alle,

bin neu hier und hätte gerne ein paar Fragen an die Profis gerichtet mit Hoffnung auf Antworten ... ;-)

Zu mir selber: Bin 40 Jahre jung, habe gerade einen 12 Wochen alten Sohn und plane das erste Holzspielzeug! ;-)
Naja - eigentlich geht es um Boxenbau und später Holzspielzeug sowie Einstieg in hobbymäßige Holzbearbeitung, weil es mich schon immer interessiert hat.
Ausserdem stehen immer mal wieder interessante Projekt an (z.B. Messerblock, Schaukelpferd, Reparaturen am Haus, usw.) die aber oft wegen (vermeintlich!?) mangelnder Ausstattung von mir nicht angegangen wurden.
Handwerklich bin ich wohl nicht unbegabt - evtl. aber etwas unerfahren. Technisch komme ich aus der Elektronikecke ...

Für immer mal wieder anstehende Fräsarbeiten wollte ich mir nun einen Frästisch bauen. Von gaaanz einfach bei selbst.de bis hin zu extrem profimäßig findet man ja jede Menge Anleitungen im Netz. Ich wollte mich aber eher auf der schlichten Anfängerschiene bewegen.

Jetzt habe ich bei selbst.de die Anleitung für die Multi-Werkbank gefunden, welche quasi einen Stichsägen- und Frästisch vereint. Imho für mich eine günstige Lösung um anständig mit Anschlägen Sägen und Fräsen zu können.
Platz ist auch nicht gerade im Überfluss vorhanden.
http://www.selbst.de/moebel-holz-art...ch-103922.html

Zum Einsatz kommen würden meine Bosch PST 650 PE Stichsäge und meine Perles OF 9E Oberfräse.

Kleinere "Optimierungen" welche ich wohl einfliessen lassen würde wären folgende:
- Anbringen eines kleinen Schutzglases (Makrolon) über dem Fräser
- Anschluss der Maschinen über einen Nullspannungsschalter
- Evtl. Montage der Geräte auf eine Metall-Befestigungsplatte ala Incra o.Ä.
- Erweiterung des Parallelanschlags mit Anschlagbacken
- Führung für das Stichsägeblatt (Übernahme vom Neutechnik Stichsägetisch!?) und Verwendung als Dekupiersäge
- Tischfläche und Anschlagbacken aus Siebdruck Miltiplex

Nun meine Frage an die Profis - was haltet Ihr von
a) Diesem Vorhaben
b) Dieser Bauanleitung als Basis

bzgl. Verwendbarkeit / Flexibilität / Sinnhaftigkeit und Stabilität?

Es sollte am Schluss ein brauchbares Werkzeug für meine Projektchen sein und ein Weilchen gute Dienste leisten sofern meine Ansprüche nicht sprunghaft ansteigen.

Vielen Dank für Euer Feedback!

Grüße, hornetoli

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879