Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Techniker-Projekt Hängekommode

$
0
0
Guten Abend die Damen und Herren,

wir sind durch unser Projekt unter Anderem auf eine spezielle Möbelaufhängung angewiesen. Auf ein Grundkonzept haben wir uns geeinigt.

Unser Möbel soll hängend angebracht werden und hat ungefähre Maße von Breitte 300, Höhe 300 und einer Tiefe von nicht mehr als 200 mm. Ein U Profil Radius ca 75mm per Formverleimung als "Korpus" mit der geschlossenen Seite zur Wand (Unterseite vom U). Seiten höchstwahrscheinlich offen. Korpusmaße länger als die Module.

In dem Korpus jeweils oben und unten durchgehende Nuten für die Rückwand um Kabel, Stecker und Licht zu verstecken, eine Nut für das jeweilige Funktionsmodul z.B. Schubkästen und eine oder zwei kurz vorm Korpusende für "Schiebetüren". Alles soll in den Nuten horizontal freibeweglich und gegen andere Module austauschbar sein.

Grundmodul = 3 Einzelmodule + 2 Schiebetüren

Türen verlaufen in der selben Nut und sollen aus verschiedenen Materialien sein z.B. Spiegel, Glas, Kork, Kreidetafel etc.

Wir wollen es aber auch ermöglichen diese "Hängekommoden"
1. um 90° nach hinten zu drehen und aufzuhängen, sprich die U offene Seite zeigt nach oben und auch
2. vertikal flach an der Wand.

Jetzt fragt es sich was für eine Aufhängung man nehmen soll. Diese wird auf der Rückseite des U zum horizontalen und vertikalen Aufhängen angebracht. Um die 90° Drehung zu ermöglichen, muss eine weitere auf der "Oberseite" sichtbar angebracht werden.

Darf auch nicht zu tief eingelassen werden, da sonst die Spannung der Formverleimung entfällt?

Ich denke da an eine Art ganz spitzen "Heckspoiler" der ein wenig in den Korpus eingelassen ist und ein wenig über die Oberfläche hinausragt, mit der geschlossenen Seite nach vorn ausgerichtet.
Quasi ein ganz spitzes V-Profil aus Alu- oder Stahl mit dem entsprechendem Gegenstück an der Wand.

Das ist das wichtigere Problem. Also falls Jemand Ideen und Anregungen hat, möge man mir Diese gerne mitteilen :)

Das andere Problem wäre, dass die Schiebetüren beim vertikalem Aufhängen ihre Funktion verlieren. Die Rückwand und Module lassen sich ja relativ einfach durch "Nut-Stopper" , zur Not auch Bodenträger, Keile aufhalten und fixieren. Für die Schiebetüren wäre ein vertikales System mit Gegengewichten oder ähnlichem notwendig?!

Gibt es einen Beschlag der beides kann?

Oder die Türen entfallen beim vertikalem Aufhängen.

Die Zeichnungen sind keine Fertigzeichnungen, lediglich Entwürfe.

Vielen Dank im Voraus.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (41,4 KB)
Dateityp: jpg 2.jpg (29,4 KB)
Dateityp: jpg 3.jpg (33,7 KB)
Dateityp: jpg HettichTypL.jpg (89,8 KB)
Dateityp: jpg Aufhängung.jpg (165,9 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879