Hallo
Wir brauchen ( wieder ) eine große Stand/Säulenbohrmaschine.
Drehzahl muß bis ca 100 U/min runterzuregeln sein.
Kandidaten sind von Optimum,Bernardo oder Holzmann,Preis liegt so bei 800 bis 1000 .
Muß jetzt keine Alzmetall oder Flott sein ;)
Da wir öfters zu unserem Schlosser müßen weil wir auch Metall verarbeiten bei unseren Möbeln überlegen wir,ob wir nicht eine Kombimaschine kaufen sollen für Bohr/Fräsarbeiten.
Diese Maschinen können zum Beispiel auch für einfache Fräsarbeiten in Metall benutzt werden ( Nut in Metallschiene fräsen,Gewinde schneiden,Metall bohren sowieso,ebenso wie Holz bohren).
Maschinen kriegt man da von Holzmann oder Bernardo um die 2000 .
Zum Beispiel die ZX 50 von Holzmann oder die Bernardo BF 40 ECO.
Jemand schon mit den Teilen gearbeitet ?
Gruß und danke
PS :
Bitte wirklich nur Erfahrungsberichte und keine Allerweltsaussagen daß die Teile nur Chinaschrott sind ;)
Ist von mir auch nicht böse gemeint aber das hilft mir eben nichts.
Da ich selbst in meiner Schreinerei eine LBM 250 von Holzmann und eine Kantenschleifmaschine KSM 3000 von Weibert habe kann ich aus Erfahrung sagen,daß diese Firmen nicht nur Schrott produzieren :)
Wir brauchen ( wieder ) eine große Stand/Säulenbohrmaschine.
Drehzahl muß bis ca 100 U/min runterzuregeln sein.
Kandidaten sind von Optimum,Bernardo oder Holzmann,Preis liegt so bei 800 bis 1000 .
Muß jetzt keine Alzmetall oder Flott sein ;)
Da wir öfters zu unserem Schlosser müßen weil wir auch Metall verarbeiten bei unseren Möbeln überlegen wir,ob wir nicht eine Kombimaschine kaufen sollen für Bohr/Fräsarbeiten.
Diese Maschinen können zum Beispiel auch für einfache Fräsarbeiten in Metall benutzt werden ( Nut in Metallschiene fräsen,Gewinde schneiden,Metall bohren sowieso,ebenso wie Holz bohren).
Maschinen kriegt man da von Holzmann oder Bernardo um die 2000 .
Zum Beispiel die ZX 50 von Holzmann oder die Bernardo BF 40 ECO.
Jemand schon mit den Teilen gearbeitet ?
Gruß und danke
PS :
Bitte wirklich nur Erfahrungsberichte und keine Allerweltsaussagen daß die Teile nur Chinaschrott sind ;)
Ist von mir auch nicht böse gemeint aber das hilft mir eben nichts.
Da ich selbst in meiner Schreinerei eine LBM 250 von Holzmann und eine Kantenschleifmaschine KSM 3000 von Weibert habe kann ich aus Erfahrung sagen,daß diese Firmen nicht nur Schrott produzieren :)