Hallo,
Habe meine kleine Werkstatt etwas umgebaut. Die Werkbank aus "Holzwerken" hat mich begeistert und ich habe sie auf meine Bedürfnisse umgeplant. Die Veritas-Hinterzange ist einfach genial. Die musste es schon sein. Auf eine Fräse hab ich in dem Tisch vorerst verzichtet weil ich eine Säge-Fräse-Kombi habe. Für manche Anwendungen wär aber so ein Frästisch mit den kleinen Fräsern der Oberfräse recht praktisch. Die Werkbank steht an der Wand weil die Werkstatt zu klein ist um sie mittig zu Platzieren. Ich muss mit dem verfügbaren Platz haushalten und Kompromisse schließen. Mit der Werkbank habe ich alles neu strukturiert und Werkzeug und Maschinen sind (für mich) sinnvoll platziert und haben ihren Platz. Die Werkbank ist aus Buche Leimholz, der Tisch eine Siebdruckplatte. Die Tischbeine, Querstreben sowie die Hinterzange habe ich aus 18mm Buche mehrfach zusammengeleimt. Die Schubladen haben einfache Rollenauszüge und sind 700mm tief. Somit viel Stauraum.
Grüßle, Klaus
Habe meine kleine Werkstatt etwas umgebaut. Die Werkbank aus "Holzwerken" hat mich begeistert und ich habe sie auf meine Bedürfnisse umgeplant. Die Veritas-Hinterzange ist einfach genial. Die musste es schon sein. Auf eine Fräse hab ich in dem Tisch vorerst verzichtet weil ich eine Säge-Fräse-Kombi habe. Für manche Anwendungen wär aber so ein Frästisch mit den kleinen Fräsern der Oberfräse recht praktisch. Die Werkbank steht an der Wand weil die Werkstatt zu klein ist um sie mittig zu Platzieren. Ich muss mit dem verfügbaren Platz haushalten und Kompromisse schließen. Mit der Werkbank habe ich alles neu strukturiert und Werkzeug und Maschinen sind (für mich) sinnvoll platziert und haben ihren Platz. Die Werkbank ist aus Buche Leimholz, der Tisch eine Siebdruckplatte. Die Tischbeine, Querstreben sowie die Hinterzange habe ich aus 18mm Buche mehrfach zusammengeleimt. Die Schubladen haben einfache Rollenauszüge und sind 700mm tief. Somit viel Stauraum.
Grüßle, Klaus