Hallo an Alle!
Ich bin schon seit langem Mitleser und genieße die kostenlose und kompetente Beratung dieses Forums.
Jetzt ist es so weit, dass ich auch selber einmal was schreibe. Und natürlich um noch mehr kostenlose und kompetente Beratung zu erhalten :rolleyes:
Ich bin auf der Suche nach einer Oberfräse und stehe davor, auch wenn es komisch klingt, mich zwischen den folgenden zu entscheiden.
Einer neunen Bosch POF 1400ACE, welche neu bereits ab 130 zu haben ist und zumindest Preis/Leistungs technisch super zu sein scheint.
oder
einer alten ELU OF 97 mit vernünftigen Parallelanschlag aus der Bucht für 200 - diese schaut jedoch schon sehr stark gebraucht aus.
Das Einsatzgebiet wird vor allem der Frästisch sein, wo jedoch alle nur denkbaren Aufgaben gemeistert werden sollen. Auch für anspruchsvollere Fräsungen (Hauptsächlich Lochraster in 20mm Hartholz) außerhalb des Frästisches sollte die Fräse taugen - kommt jedoch seltener vor. Das Handling ist allgemein weniger wichtig, für das feine steht bereits eine Makita Einhandfräse zur Verfügung.
Da wie immer das Geld recht knapp ist, suche ich nach der besten Preis/Leistungs Lösung für mich. Jedoch bin ich kein großer Freund davon Sachen doppelt zu kaufen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bei meiner Entscheidung und mich von einem Fehlkauf bewahren.
-tschondou
Ich bin schon seit langem Mitleser und genieße die kostenlose und kompetente Beratung dieses Forums.
Jetzt ist es so weit, dass ich auch selber einmal was schreibe. Und natürlich um noch mehr kostenlose und kompetente Beratung zu erhalten :rolleyes:
Ich bin auf der Suche nach einer Oberfräse und stehe davor, auch wenn es komisch klingt, mich zwischen den folgenden zu entscheiden.
Einer neunen Bosch POF 1400ACE, welche neu bereits ab 130 zu haben ist und zumindest Preis/Leistungs technisch super zu sein scheint.
oder
einer alten ELU OF 97 mit vernünftigen Parallelanschlag aus der Bucht für 200 - diese schaut jedoch schon sehr stark gebraucht aus.
Das Einsatzgebiet wird vor allem der Frästisch sein, wo jedoch alle nur denkbaren Aufgaben gemeistert werden sollen. Auch für anspruchsvollere Fräsungen (Hauptsächlich Lochraster in 20mm Hartholz) außerhalb des Frästisches sollte die Fräse taugen - kommt jedoch seltener vor. Das Handling ist allgemein weniger wichtig, für das feine steht bereits eine Makita Einhandfräse zur Verfügung.
Da wie immer das Geld recht knapp ist, suche ich nach der besten Preis/Leistungs Lösung für mich. Jedoch bin ich kein großer Freund davon Sachen doppelt zu kaufen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bei meiner Entscheidung und mich von einem Fehlkauf bewahren.
-tschondou