Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Kleine Formatkreissäge oder HKS mit Führungsschiene?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Werkstatt mit einer Größe von ca. 11m² (5,5x2m; abgetrennter Raum der Doppelgarage) und möchte nun grundsätzlich die "Multifunktionswerkbank nach Guido Henn" nachbauen (insbesondere wegen der Fräse). Nun stehe ich aber auch noch vor der Entscheidung, ob ich eine kleine Formatkreissäge mir besorge oder ob die Anschaffung einer vernünftigen Handkreissäge sinnvoll ist.

Momentan habe ich eine (ältere) Bosch GKS 65 mit einer Führungsschiene und ich kann absolut keine winklige Schnitte machen, da ich das Sägeblatt nicht richtig auf 0° einstellen kann...

Was möchte ich mit der Säge alles tun?
- Anfertigung von kleineren Möbelstücke für den erst neulich ausgebauten Dachboden (nur Schrägen ;-( )
- Bau eines Spielhauses für meine Tochter
- kleinere Projekte (Gewürzregal,...)

Verwendetes Material:
- Multiplex bis 30mm
- MDF bis 19mm
- Fichte bis 27mm

Was ist für mich wichtig:
- exakte Zuschnitte und vor allem winklige Zuschnitte

Budget;
Im Grundsatz möchte ich nur bis ca. 1.000,- € für die "Säge" ausgeben.


Zu was würdet ihr euch entscheiden?

Wenn Formatkreissäge:
Tipps für eine kleine Formatkreissäge im o.a. Preissegment (wichtig: der vorhandene Platz in meiner Werkstatt) (==> Marke, Bezeichnung,...).

Wenn HKS:
Welche Marke bzw. Bezeichnung?

Vielen Dank schon einmal!

Gruß
Thomas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879