Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

schonn widda Hochbett

$
0
0
Hallo Workers,

da selbst gebaute Hochbetten ja Unikate komme ich ohne Eure Hilfe nicht weiter!

Angefügt sind pdfs die die Situation erklären (hoffentlich?):
Sohnemann soll ein Hochbett bekommen. Alle Wände bis auf die "Fensterseite" sind Gipskarton. Deshalb die etwas merkwürdige Konstruktion.
Da mit jedem weiteren Artikel den ich lese und den Informationen die mir der Händler meines Vertrauen gibt die Unsicherheit steigt seid Ihr jetzt gefragt (bitte antworten!).

Meine Fragen:
1. der "lange" Querbalken (4,1m - ohne Stützen) soll 8/12 KVH werden. Ist das ausreichend? Er kann lediglich an einer Seite an der Wand befestigt werden, die andere Seite soll auf Stützbalken aufsetzen (1,7m - selbe Material). Da das Zimmer nicht groß ist, möchte ich auf weitere Stützbalken - unter diesem Querbalken "im Raum" verzichten! Nur an den Enden.
2. die anderen Ecken sollen ebenfalls aus Stützbalken bestehen, ausreichend?
3. als "Belag" wurde uns OSB 18mm empfohlen. Jetzt lese ich hier, dass das nicht gut ist (Schadstoffbelastung + fehlende Matratzenbelüftung). Das Kind soll ja auch noch ein bisschen "Spielfläche" haben. Was nehme ich für ein Material?

Danke im voraus für Eure Unterstützung!

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Draufsicht 1.pdf (34,8 KB)
Dateityp: pdf Draufsicht 2.pdf (32,3 KB)
Dateityp: pdf Fensterseite.pdf (31,5 KB)
Dateityp: pdf Raumansicht.pdf (32,7 KB)
Dateityp: pdf Regalseite.pdf (39,4 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879