Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Preisspanne bei DeWalt, wo kauft ihr?

$
0
0
Guten Tag an alle!

Auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge habe ich mich für die Dewalt DW745 entschieden. Also habe ich mich auf gemacht auf die Suche nach dem günstigsten Preis, dabei ist mir die extreme Preisspanne bei fast allen DeWalt Produkten aufgefallen.

Amazon.de - 897,20€
Amazon.co.uk - £479.95, entspricht 582,90€ (für die 240V Version)
Amazon.com - 299$ - entspricht rund 217 €

Selbst mit Steuern, Versand und Zollgebühren wäre die Maschine aus Amerika noch immer unschlagbar günstig. Nur leider durch einen anderen Stromanschluss (Stromwandler gibt es, die kosten für 2000W aber auch schon 500€) und Maßangaben in Inch statt in cm wohl leider unbrauchbar.

Jetzt frage ich mich mehrere Sachen. Die Maschinen werden mehr oder weniger alle gleich sein. Weiters gehe ich davon aus, dass die Firma DeWalt keine der Maschinen verschenkt und bei jedem Verkauf was verdient. Natürlich sind jetzt Lohnkosten und Co in den Ländern unterschiedlich, trotzdem kommt man sich als deutscher Konsument ein wenig ver****** vor, wenn bei uns das Produkt teilweise zum dreifachen Preis verkauft wird - nur weil wirs uns leisten können? Oder ist der Ruf der Marke bei uns besser als in anderen Ländern?

Auch dachte ich, dass DeWalt für Qualität steht. Wenn man jetzt aber sieht, zu welchen Preisen man die Geräte doch verkaufen kann, kommen einem da direkt Zweifel...

Da würde mich noch interessiere, wo kauft ihr euer Werkzeug? Beim Händler eures Vertrauens? Übers Internet im Ausland, wenn ja, bei welchen Shops? Gab es dann schon mal Probleme wegen Garantie und so?

-tschondou

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879