Salü Meister & Profis, ich brauch ein bisschen Hilfe (mit Türen kenn ich mich leider nicht aus) wegen einer Tür daheim jedoch möchte ich so viel wie möglich "Halbfertiges" oder "Vorgefertigtes" benutzen für den Tischler, der's dann fertigt.
- Bestand 19Jhd. Gründerzeit DG,
- Fachwerkwand, zwischen den Stützen 93,7-93,9 cm (Rohmaß)
- Maulweite ~ 17,5 cm rechts, links sitzt die Stütze in der Wand der Putz vom Flur ragt ca. 1,5cm in den lichten Rohdurchgang rein (Rohmaß von Flurseite ca. 91,8 cm)
- das Türblatt, HPL weiß beschichtet, sitzt als stumpf einschlagend im Rohmaß drin und öffnet sich nach Außen in den Flur > somit könnte ich im breiteren Rohmaß die Bändertaschen platzieren und die in stärkeres Plattenmaterial verschrauben
- Tectusbänder
- von der Raumseite aus einen Blendrahmen drauf der wie ein Anschlag wirkt
-anbei eine Idee Zeichnung, bin mir unsicher bei den Holzkonstruktionsmaßen & beim Plattenmaterial
Frage zu Halbfertigprodukten die die Kosten senken & Zeit sparen, was könnte ich nehmen?
- Bestand 19Jhd. Gründerzeit DG,
- Fachwerkwand, zwischen den Stützen 93,7-93,9 cm (Rohmaß)
- Maulweite ~ 17,5 cm rechts, links sitzt die Stütze in der Wand der Putz vom Flur ragt ca. 1,5cm in den lichten Rohdurchgang rein (Rohmaß von Flurseite ca. 91,8 cm)
- das Türblatt, HPL weiß beschichtet, sitzt als stumpf einschlagend im Rohmaß drin und öffnet sich nach Außen in den Flur > somit könnte ich im breiteren Rohmaß die Bändertaschen platzieren und die in stärkeres Plattenmaterial verschrauben
- Tectusbänder
- von der Raumseite aus einen Blendrahmen drauf der wie ein Anschlag wirkt
-anbei eine Idee Zeichnung, bin mir unsicher bei den Holzkonstruktionsmaßen & beim Plattenmaterial
Frage zu Halbfertigprodukten die die Kosten senken & Zeit sparen, was könnte ich nehmen?