Hallo,
unsere Tochter bezieht in Kürze eine Mietwohnung. (Baujahr ca. 1960).
Da sie ausschließlich Naturholzmöbel aus unterschiedlichen Hölzern hat, soll es ein farblich heller, neutraler Boden werden.
Ich Wunsch ist Bambus vertikal, hell, lackiert.
Da es eine Mietwohnung mit vorhandenem PVC-Belag ist, soll der Boden schwimmend verlegt werden.
Nun meine Fragen:
1. Hat die Dicke des Fertigparketts einen Einfluß auf die Schalleigenschaften?
2. Welches Dämmmaterial; Schaumstoff, Kork, Holzfaser?
3. Wäre ein optisch entsprechendes Laminat eine Alternative oder liegen da Welten zwischen?
unsere Tochter bezieht in Kürze eine Mietwohnung. (Baujahr ca. 1960).
Da sie ausschließlich Naturholzmöbel aus unterschiedlichen Hölzern hat, soll es ein farblich heller, neutraler Boden werden.
Ich Wunsch ist Bambus vertikal, hell, lackiert.
Da es eine Mietwohnung mit vorhandenem PVC-Belag ist, soll der Boden schwimmend verlegt werden.
Nun meine Fragen:
1. Hat die Dicke des Fertigparketts einen Einfluß auf die Schalleigenschaften?
2. Welches Dämmmaterial; Schaumstoff, Kork, Holzfaser?
3. Wäre ein optisch entsprechendes Laminat eine Alternative oder liegen da Welten zwischen?