Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Fräserdurchmesser bei Langloch

$
0
0
Hallo alle miteinander,

ich stelle mir zur Zeit folgende Frage:

Ist es beim Fräsen von Langlöchern in Multiplex 12mm besser einen kleinen Fräserdurchmesser zu verwenden oder eher einen großen? Gefräst wird mit einer Festool OF1400.

Abgetastet wird mit Kopierring an einer Schablone. Verwendet werden die Fräsungen als durchgehendes Grifflöcher. Durchmesser derselbigen liegt bei 30mm.

Ich möchte gleich vorweg sagen, dass es völlig sekundär ist welche Fräserdurchmesser oder Kopierringe ich bereits habe, mir geht es wirklich darum was ein Profi spontan empfehlen würde.
Der Arbeitsgang muss ca. 200mal am Stück durchgeführt werden, wichtig ist mir also ein schnelles, einfaches vorankommen. In der Vergangenheit habe ich mit 12mm gefräst und hatte somit in der Mitte immer einen kleinen Rest, der gern mal gefährlich am Fräser hängen geblieben ist wenn man die letzten mm durchtrennt.

Ich könnte mir auch vorstellen nur einen 5mm Fräser zu verwenden, aber hätte das abgesehen von der reduzierten Spanentwicklung noch irgendwelche Vorteile? Muss ich dann nicht gerade wegen des kleineren Fräsers den Vorschub reduzieren um die Wärmeentwicklung im Griff zu behalten?


Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!

Viele Grüße
Tobias

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879