Liebes Forum,
nachdem ich nun schon einige Zeit mitlese hier meine erste Frage. Bitte entschuldigt wenn sie Euch bekannt vorkommt, ich weiß, das Thema wurde schon einige Male behandelt. Aber ich bin mir dennoch noch nicht ganz sicher was ich daraus schließen soll.
Situation: Ich habe eine antike Weichholz-Kommode gekauft, leider schon ganz schön vom Wurm zerfressen (ich bin mir recht sicher dass er nicht mehr aktiv ist) und möchte diese im Ton hell bis weiß bekommen. Sie war vorher braun lasiert, allerdings wohl nicht original, sondern anscheinend eine Lacklasur aus den 80gern oder so ähnlich. Ich habe sie nun komplett abgeschliffen, eine tolle Maserung freigelegt, ebenso wie einige Wurmlöcher und in den feinen Ecken und Verzierung hängt noch etwas braune Farbe. Auch wenn dies keine perfekte Oberfläche ist finde ich sie so eigentlich sehr reizvoll und zu schade um sie deckend zu lackieren, also Lasur, aber welche?
Ich habe mir bereits die Aqua Clou Lacklasur gekauft aufgrund der höheren Deckkraft und der Haltbarkeit auf den Stellen an denen ich die alte Farbe nicht ganz entfernen konnte. An einem Teststück ausprobiert habe ich festgestellt dass ich sie doch zu sehr deckend finde (zweiter Anstrich ist schon fast einheitlich weiß) und dass ich große Probleme habe sie einheitlich aufzutragen (habe im Forum gelesen dass das anderen ähnlich ging). Daher nun die Frage:
Was wäre eine Alternative?
Von Clou gibt es auch eine Wachslasur (W11), taugt die etwas? Und würde so etwas auch auf den Stellen halten auf denen noch ein wenig Farbreste kleben? Hier im Forum wird ansonsten das Osmo Dekorwchs stark gepriesen, aber die Beispiele die ich bisher gesehen habe sahen eher nach minimal rosa-weißem Puder aus als nach einer Lasur. Etwas deckender dürfte es schon sein, auch kalt-weißer. Kann man hier durch mehrere Schichten einen stärkeren Deck-Effekt erhalten? Und ließe sich so etwas auch mit Pigmenten abmischen, z.B. minimal hellgrau?
Habe ich noch etwas übersehen?
Ganz herzlichen Dank für Eure Geduld!
Und falls Ihr konkrete Produkttips habt: wo könnte ich sowas kaufen (Raum Mannheim/Heidelberg) ?
beste Grüße, trialanderror.
nachdem ich nun schon einige Zeit mitlese hier meine erste Frage. Bitte entschuldigt wenn sie Euch bekannt vorkommt, ich weiß, das Thema wurde schon einige Male behandelt. Aber ich bin mir dennoch noch nicht ganz sicher was ich daraus schließen soll.
Situation: Ich habe eine antike Weichholz-Kommode gekauft, leider schon ganz schön vom Wurm zerfressen (ich bin mir recht sicher dass er nicht mehr aktiv ist) und möchte diese im Ton hell bis weiß bekommen. Sie war vorher braun lasiert, allerdings wohl nicht original, sondern anscheinend eine Lacklasur aus den 80gern oder so ähnlich. Ich habe sie nun komplett abgeschliffen, eine tolle Maserung freigelegt, ebenso wie einige Wurmlöcher und in den feinen Ecken und Verzierung hängt noch etwas braune Farbe. Auch wenn dies keine perfekte Oberfläche ist finde ich sie so eigentlich sehr reizvoll und zu schade um sie deckend zu lackieren, also Lasur, aber welche?
Ich habe mir bereits die Aqua Clou Lacklasur gekauft aufgrund der höheren Deckkraft und der Haltbarkeit auf den Stellen an denen ich die alte Farbe nicht ganz entfernen konnte. An einem Teststück ausprobiert habe ich festgestellt dass ich sie doch zu sehr deckend finde (zweiter Anstrich ist schon fast einheitlich weiß) und dass ich große Probleme habe sie einheitlich aufzutragen (habe im Forum gelesen dass das anderen ähnlich ging). Daher nun die Frage:
Was wäre eine Alternative?
Von Clou gibt es auch eine Wachslasur (W11), taugt die etwas? Und würde so etwas auch auf den Stellen halten auf denen noch ein wenig Farbreste kleben? Hier im Forum wird ansonsten das Osmo Dekorwchs stark gepriesen, aber die Beispiele die ich bisher gesehen habe sahen eher nach minimal rosa-weißem Puder aus als nach einer Lasur. Etwas deckender dürfte es schon sein, auch kalt-weißer. Kann man hier durch mehrere Schichten einen stärkeren Deck-Effekt erhalten? Und ließe sich so etwas auch mit Pigmenten abmischen, z.B. minimal hellgrau?
Habe ich noch etwas übersehen?
Ganz herzlichen Dank für Eure Geduld!
Und falls Ihr konkrete Produkttips habt: wo könnte ich sowas kaufen (Raum Mannheim/Heidelberg) ?
beste Grüße, trialanderror.