Hallo
Kurz zu mir:
Ich bin ein junger Gärtnermeister.
Mit Holz im Terrassenbereich hatte ich schon gelegentlich zu tun, und eine solide Grundausstattung an Werkzeug ist auch vorhanden.
Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme...
Wir haben bei einer Kundin neben der Terrasse ein Wasserbecken (GFK, Wandstärke 4mm, 1,5m x 3m x 0,4m) eingebaut.
Ursprünglich wollte ihr Sohn auf dem Rand Bretter verschrauben um diesen zu kaschieren.
Nun ist die Idee aufgekommen, man könne sich dann ja auf die Bretter setzen / legen und die Füße ins Wasser hängen. Dazu muss der Rand natürlich deutlich breiter werden.
Das wurde dem Sohn dann doch zu viel, und ich soll das machen.
Zudem gibt es jetzt den Wunsch nach WPC. Die "Wunschdiele" ist 242mm breit und masiv. (Klick)
Normal werden die Dielen mit speziellen Klammern über die seitlichen Nuten verschraubt.
Für die Ränder gibt es spezielle Randklammern.
Hier, etwas weiter unten
Eigentlich alles nicht so kompliziert, aber mein Problem liegt im Detail...
Es sollen rings um zwei Bretter parallel zum Beckenrand verlegt werden.
Wie befestige ich die Dielen an der Beckenseite?
Die Unterkonstruktionsbalken sollen am Beckenrand ausgeklinkt werden um eine ebene Fläche zu erhalten.
Die Bretter sollen ca. 2 cm überstehen. Dadurch ist eine Befestigung mit dem Randklammern nicht möglich.
Nun dachte ich an eine Verschraubung von oben durch die Diele (evtl. auch nur an jedem zweiten Unterkonstruktionsbalken, um weniger sichtbare Schrauben zu haben).
Nun die Frage, funktioniert das, mit einer bis zu 4m langen WPC-Diele, oder bekomme ich Probleme mit der Längenausdehnung...?
Was gibt es für Alternativen?
Theoretisch könnte man die Dielen alle rechtwinklig zum Beckenrand verlegen, das wäre aber ein wesentlich höherer Aufwand, und sieht meiner Meinung nach auch nicht so schön aus.
Grüße, e0mc2
PS: Hier noch eine kleine Skitzze:
![]()
Kurz zu mir:
Ich bin ein junger Gärtnermeister.
Mit Holz im Terrassenbereich hatte ich schon gelegentlich zu tun, und eine solide Grundausstattung an Werkzeug ist auch vorhanden.
Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme...
Wir haben bei einer Kundin neben der Terrasse ein Wasserbecken (GFK, Wandstärke 4mm, 1,5m x 3m x 0,4m) eingebaut.
Ursprünglich wollte ihr Sohn auf dem Rand Bretter verschrauben um diesen zu kaschieren.
Nun ist die Idee aufgekommen, man könne sich dann ja auf die Bretter setzen / legen und die Füße ins Wasser hängen. Dazu muss der Rand natürlich deutlich breiter werden.
Das wurde dem Sohn dann doch zu viel, und ich soll das machen.
Zudem gibt es jetzt den Wunsch nach WPC. Die "Wunschdiele" ist 242mm breit und masiv. (Klick)
Normal werden die Dielen mit speziellen Klammern über die seitlichen Nuten verschraubt.
Für die Ränder gibt es spezielle Randklammern.
Hier, etwas weiter unten
Eigentlich alles nicht so kompliziert, aber mein Problem liegt im Detail...
Es sollen rings um zwei Bretter parallel zum Beckenrand verlegt werden.
Wie befestige ich die Dielen an der Beckenseite?
Die Unterkonstruktionsbalken sollen am Beckenrand ausgeklinkt werden um eine ebene Fläche zu erhalten.
Die Bretter sollen ca. 2 cm überstehen. Dadurch ist eine Befestigung mit dem Randklammern nicht möglich.
Nun dachte ich an eine Verschraubung von oben durch die Diele (evtl. auch nur an jedem zweiten Unterkonstruktionsbalken, um weniger sichtbare Schrauben zu haben).
Nun die Frage, funktioniert das, mit einer bis zu 4m langen WPC-Diele, oder bekomme ich Probleme mit der Längenausdehnung...?
Was gibt es für Alternativen?
Theoretisch könnte man die Dielen alle rechtwinklig zum Beckenrand verlegen, das wäre aber ein wesentlich höherer Aufwand, und sieht meiner Meinung nach auch nicht so schön aus.
Grüße, e0mc2
PS: Hier noch eine kleine Skitzze:
