Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem eine ulmia 1620 erstanden. Auf der Säge sind leider nirgendwo Daten zum Sägeblattdurchmesser vorhanden. Beim Kauf waren zwar 2 Blätter dabei, diese sind aber unterschiedlich groß. Das hartmetall bestückte Blatt hat 210mm und 48 Zähne, das "konventionelle" Blatt hat 225mm Durchmesser und "reichlich viele Zähne" ( Hab sie nicht gezählt :) ).
Da ich ab und an auch Längsschnitte mit der Säge machen möchte, würde ich mir gern noch ein 24 Z zulegen. Dabei würde ich natürlich gerne die maximale Schnitthöhe der Säge ausnutzen, also ein möglichst großes Blatt einbauen.
Der aktuell verbaute Spaltkeil ist ziemlich variabel, was das angeht. Er kann auf verschiedene Höhen eingestellt werden. Es war einiges an Zubehör zu der Säge dazu, auch einige Spaltkeile. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der aktuelle der Originale ist. Das was ich für den originalen halten würde, lässt einen noch größeren Abstand zum Blatt und damit wohl auch ein größeres Blatt zu.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Ansatz.
Danke schon mal im Voraus!
Rene'
Ich habe vor kurzem eine ulmia 1620 erstanden. Auf der Säge sind leider nirgendwo Daten zum Sägeblattdurchmesser vorhanden. Beim Kauf waren zwar 2 Blätter dabei, diese sind aber unterschiedlich groß. Das hartmetall bestückte Blatt hat 210mm und 48 Zähne, das "konventionelle" Blatt hat 225mm Durchmesser und "reichlich viele Zähne" ( Hab sie nicht gezählt :) ).
Da ich ab und an auch Längsschnitte mit der Säge machen möchte, würde ich mir gern noch ein 24 Z zulegen. Dabei würde ich natürlich gerne die maximale Schnitthöhe der Säge ausnutzen, also ein möglichst großes Blatt einbauen.
Der aktuell verbaute Spaltkeil ist ziemlich variabel, was das angeht. Er kann auf verschiedene Höhen eingestellt werden. Es war einiges an Zubehör zu der Säge dazu, auch einige Spaltkeile. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der aktuelle der Originale ist. Das was ich für den originalen halten würde, lässt einen noch größeren Abstand zum Blatt und damit wohl auch ein größeres Blatt zu.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Ansatz.
Danke schon mal im Voraus!
Rene'