Hallo zusammen,
ich habe einen alten Industriehocker aus den 20er J, der eine deutliche Macke im Schichtholz Sitz hat.
Nun frage ich mich, soll man so etwas erneuern, oder wird es dann eine Verschlimmverbesserung.
Bei Massivholz ist das ja relativ einfach, aber bei Schichtholz, hier denke ich Buche mit ordentlich Patina das so hin zu kriegen,dass es von der Maserung und vom Holzton passt.
Und die normalen Buchen- Platten sind ja auch mit dünnen Furnieren.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Danke
Gruß Sebastian
ich habe einen alten Industriehocker aus den 20er J, der eine deutliche Macke im Schichtholz Sitz hat.
Nun frage ich mich, soll man so etwas erneuern, oder wird es dann eine Verschlimmverbesserung.
Bei Massivholz ist das ja relativ einfach, aber bei Schichtholz, hier denke ich Buche mit ordentlich Patina das so hin zu kriegen,dass es von der Maserung und vom Holzton passt.
Und die normalen Buchen- Platten sind ja auch mit dünnen Furnieren.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Danke
Gruß Sebastian