Hallo zusammen,
Die kleine Holzbruecke benoetige ich um vom Haus ueber einen kleinen Kanal in meinen Garten zu kommen. Dafuer brauche ich als Anfaenger auf meine Fragen gute Grundtips. Die Holzart, die ich dabei verwende heisst Dulo wood (deutsch: End Holz) und wird zum Schnitzen und Bauen hier in den Philippinen verwendet.So oder aehnlich soll sie mal aussehen:
![]()
Erst mal Fragen zum Holz. Da es sehr hart ist wurde es so gesaegt, dass bis gut 2 mm tiefe Saegespuren der Kreissaege die Flaechen bebildern.. Da mein el. Hobler die Breite der Bretter nicht hat,gibt es laensseits Hobelspuren. Sie zu vermeiden, schaffe ich bisher nicht. Mit dem Schmirgler bringe ich die Flaechen fein aber die Spuren der Saege, wie des Hoblers schaffe ich nicht weg.
Vielleicht kann mir jemand ein Tip geben?
Gruss aus den Tropen!
Die kleine Holzbruecke benoetige ich um vom Haus ueber einen kleinen Kanal in meinen Garten zu kommen. Dafuer brauche ich als Anfaenger auf meine Fragen gute Grundtips. Die Holzart, die ich dabei verwende heisst Dulo wood (deutsch: End Holz) und wird zum Schnitzen und Bauen hier in den Philippinen verwendet.So oder aehnlich soll sie mal aussehen:

Erst mal Fragen zum Holz. Da es sehr hart ist wurde es so gesaegt, dass bis gut 2 mm tiefe Saegespuren der Kreissaege die Flaechen bebildern.. Da mein el. Hobler die Breite der Bretter nicht hat,gibt es laensseits Hobelspuren. Sie zu vermeiden, schaffe ich bisher nicht. Mit dem Schmirgler bringe ich die Flaechen fein aber die Spuren der Saege, wie des Hoblers schaffe ich nicht weg.
Vielleicht kann mir jemand ein Tip geben?
Gruss aus den Tropen!