Hallo zusammen,
ich hab im Moment ein (Luxus)-Problem. Ich hab zwei kleine Mädls, so dass die Aufträge z.T. auch recht kleine Dimensionen haben. Bisher bin ich mit meiner TS55 und dem MFT gut hingekommen, wenn es aber zu fummelig wird, leidet die Präzision ein wenig.
Für ganz kleine Geschichten gibt es die div. Proxxon Geräte (FKS, FET etc.) Wenn ich mir die Bewertungen dazu durchlese, bin ich wohl mit meinem Equipment genauer unterwegs.
Meine Gedanken gehen jetzt dahin, eine Stichsäge in den MFT zu integrieren. Dabei soll des Sägeblatt am oberen Ende geführt sein, um ein Verwinden zu verhindern. Dazu ein recht präziser Anschlag so sollten sich auf Brettchen in 40 x 40 herstellen lassen.
Hättet ihr andere Ideen oder gibt es weitere, haltbare Alternativen zu den Proxxon Geräten?
Danke für Antworten,
G
Simmu
der schon versucht hat, bei seiner Finanzministerin aufgrund dieser Fragestellung eine Erika durchzusetzen, aber irgendwie gescheitert ist. :D :D :D
ich hab im Moment ein (Luxus)-Problem. Ich hab zwei kleine Mädls, so dass die Aufträge z.T. auch recht kleine Dimensionen haben. Bisher bin ich mit meiner TS55 und dem MFT gut hingekommen, wenn es aber zu fummelig wird, leidet die Präzision ein wenig.
Für ganz kleine Geschichten gibt es die div. Proxxon Geräte (FKS, FET etc.) Wenn ich mir die Bewertungen dazu durchlese, bin ich wohl mit meinem Equipment genauer unterwegs.
Meine Gedanken gehen jetzt dahin, eine Stichsäge in den MFT zu integrieren. Dabei soll des Sägeblatt am oberen Ende geführt sein, um ein Verwinden zu verhindern. Dazu ein recht präziser Anschlag so sollten sich auf Brettchen in 40 x 40 herstellen lassen.
Hättet ihr andere Ideen oder gibt es weitere, haltbare Alternativen zu den Proxxon Geräten?
Danke für Antworten,
G
Simmu
der schon versucht hat, bei seiner Finanzministerin aufgrund dieser Fragestellung eine Erika durchzusetzen, aber irgendwie gescheitert ist. :D :D :D