Guten Morgen zusammen
Vorab, ja ich habe die Suche bemüht komme aber damit nicht zurecht.
Habe seit kurzen eine TK1688 und nach anfänglichen Schwierigkeiten komme ich mitlerweile damit ganz gut zurecht. Es ist zwar noch nicht 100% aber schon millonenfach besser als vorher mit so einer 90 Baumarktkreissäge.
Zur Säge habe ich drei Sägeblätter bekommen
1x Präzisa 250x3,2x30 Z80, wofür benutze ich dieses?
1x Metabo 300x3,2x30 Z28 hiermit habe ich meine sägerauen Fichtenbretter in der Länge auf Dicke gesägt, ist für Längsschnitte gedacht habe ich gelesen.
1x Schumacher & Sohn 300x2,8x30 Z48, hiermit habe ich längs und quer gesägt ging auch gut, hoffe dafür ist es auch gedacht. Dieses Sägeblatt hat nun das Problem das es eigentlich zu dünn ist und ich nur ohne Spaltkeil und ohne Schutzhaube sägen kann was auf dauer nervt und sehr staubt.
Ich möchte mir nun in der nächsten Zeit ein neues Sägeblatt zulegen und zwar in 250 mm damit ich das Sägeblatt voll versenken kann und natürlich in 3,2 mm damit ich den Spaltkeil und die Schutzhaube wieder nutzen kann. Es soll nach Möglichkeit alles an Holz schneiden können und egal in welche Richtung mit einem zufrieden stellenden Ergebnis. Also ein universelles Sägeblatt da ich momentan auch noch nicht sagen was ich wirklich alles machen werde mit der Maschine. Sollte es präziser werden müssen braucht man halt ein anderes Sägeblatt.
Ach währe ein niedriger Preisrahmen nett, was nicht billig bedeuten soll. Denn wie sagt man so schön, billig kann ich mir nicht leisten.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Kay
Vorab, ja ich habe die Suche bemüht komme aber damit nicht zurecht.
Habe seit kurzen eine TK1688 und nach anfänglichen Schwierigkeiten komme ich mitlerweile damit ganz gut zurecht. Es ist zwar noch nicht 100% aber schon millonenfach besser als vorher mit so einer 90 Baumarktkreissäge.
Zur Säge habe ich drei Sägeblätter bekommen
1x Präzisa 250x3,2x30 Z80, wofür benutze ich dieses?
1x Metabo 300x3,2x30 Z28 hiermit habe ich meine sägerauen Fichtenbretter in der Länge auf Dicke gesägt, ist für Längsschnitte gedacht habe ich gelesen.
1x Schumacher & Sohn 300x2,8x30 Z48, hiermit habe ich längs und quer gesägt ging auch gut, hoffe dafür ist es auch gedacht. Dieses Sägeblatt hat nun das Problem das es eigentlich zu dünn ist und ich nur ohne Spaltkeil und ohne Schutzhaube sägen kann was auf dauer nervt und sehr staubt.
Ich möchte mir nun in der nächsten Zeit ein neues Sägeblatt zulegen und zwar in 250 mm damit ich das Sägeblatt voll versenken kann und natürlich in 3,2 mm damit ich den Spaltkeil und die Schutzhaube wieder nutzen kann. Es soll nach Möglichkeit alles an Holz schneiden können und egal in welche Richtung mit einem zufrieden stellenden Ergebnis. Also ein universelles Sägeblatt da ich momentan auch noch nicht sagen was ich wirklich alles machen werde mit der Maschine. Sollte es präziser werden müssen braucht man halt ein anderes Sägeblatt.
Ach währe ein niedriger Preisrahmen nett, was nicht billig bedeuten soll. Denn wie sagt man so schön, billig kann ich mir nicht leisten.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Kay