Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Verständnisfrage: Nutzbare Länge bei Nutfräser

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Verständnisproblem: Wieso gibt es bei Nutfräsern verschiedene nutzbare Längen (NL)?

Ich benötige demnächst einen 10 mm-Nutfräser um eine Nut in ein 27 mm dickes Brett zu fräsen. Habe mich dazu mal bei Festool umgesehen, dort gibt es den Fräser mit einer NL von 30 mm, aber in einem Durchgang fräse ich die Nut ja sowieso nicht. Ich muss ja eh mehrmals zustellen. Könnte aber den gleichen Fräser auch mit NL 20 mm oder 25 mm kaufen. Die Gesamtlänge ist bei allen Fräsern gleich, sodass es mir auch keinen Gewinn bzgl. der maximalen Frästiefe bringt.

Oder habe ich irgendwie einen Denkfehler und stehe auf dem Schlauch? So richtig ist mir der Vorteil einer größeren NL noch nicht klar geworden. Aber vermutlich gibt es einen ganz einfachen Grund ;)

Igge

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879