Hi,
ja, ich weiss, vieldiskutiertes Thema. Hab auch ziemlich alles gelesen aber so richtig klar komm ich nicht. Hab die Anleitung der PK 250 hier liegen aber wie die Einstellungen vorzunehmen sind steht da mMn nicht drinnen.
Die von der PK 300 hab ich geladen und den kurzen Absatz diesbezüglich auch gefunden. Bei der PK 250 sieht das aber doch völlig anders aus ... diese Einstellschrauben wie bei der PK 300 find ich nicht. Da sind nur auch jeder Seite 2 Imbusschrauben die diese Gussblöcke halten. Dort aber keine wieteren Einstellschrauben. Man komm an die eine der beiden auch nucr ran wenn das Blatt auf 45 Grad steht ^^. Ich hab die einfach mal gelöst und ein wenig geschoben ... passt fast aber ist das der richtige Weg?
Ich häng mal 2 Bilder ran ... vielleicht kann ja jemand helfen.
Danke, Thomas
ja, ich weiss, vieldiskutiertes Thema. Hab auch ziemlich alles gelesen aber so richtig klar komm ich nicht. Hab die Anleitung der PK 250 hier liegen aber wie die Einstellungen vorzunehmen sind steht da mMn nicht drinnen.
Die von der PK 300 hab ich geladen und den kurzen Absatz diesbezüglich auch gefunden. Bei der PK 250 sieht das aber doch völlig anders aus ... diese Einstellschrauben wie bei der PK 300 find ich nicht. Da sind nur auch jeder Seite 2 Imbusschrauben die diese Gussblöcke halten. Dort aber keine wieteren Einstellschrauben. Man komm an die eine der beiden auch nucr ran wenn das Blatt auf 45 Grad steht ^^. Ich hab die einfach mal gelöst und ein wenig geschoben ... passt fast aber ist das der richtige Weg?
Ich häng mal 2 Bilder ran ... vielleicht kann ja jemand helfen.
Danke, Thomas