Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Lamellentisch

$
0
0
Hallo,

erstmal eine Frage wie so ein Tisch heißt:

Ich weiß nicht ob Lammellentisch die richtige Bezeichnung ist.
Bekannte von mir haben einen Tisch in der Küche, der aus einer 50 cm tiefen Platte mit anschließenden 5 cm breiten Lamellen (Rolladen)besteht. Tischbreite ca. 60 cm.
Dieser Tisch läßt sich in den Küchenunterschrank schieben, bzw. ca 1,50 m herausziehen.

Platte und Lamellen sind mit Resopal oder sowas beschichtet. Diese Beschichtung ist teilweise abgesplittert und man hat mich gefragt, ob ich den Tisch neu beschichten (bekleben) kann.

Ich gehe davon aus, daß der ca. 40 Jahre alte Tisch an den Platten- bzw. Lamellenkanten Fett gesogen hat (Besitzer sind Griechen mit Vorliebe für Mittelmeerküche).

Habe ich überhaupt eine Chance auf der fettigen Hölzoberfläche das Resopal zum halten zu kriegen (außer mit Schrauben)?
Gibt es eine Möglichkeit das Holz zu entfetten (außer verbrennen):D?

Notfalls würde ich die gesamte Platten- und Lamellen-Konstruktion erneuern. Was ist das für ein Stoff, mit dem die Lamellen zusammengehalten werden?

Kann ich Resopal mit normalem Werkzeug verarbeiten?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879