Moin Moin,
als Neuling wollen wir uns nicht mehr bezeichnen, aber jetzt stehen wir vor einem Problem, welches bei uns noch nicht vorgekommen ist.
Wir importieren Holzplatten für Couch- und Esstische aus Indonesien,...massiv,...Stärke um die 10 cm. Hierfür greifen wir auf Restholz zu, welches nicht in den konventionellen Möbelbau geeignet ist,...also aus dem Bereich der Wurzel oder aus den Bereichen der größeren Astaustritte.
Bisher haben wir das Holz immer für 4-5 Wochen in den Ofen gelegt und anschließend noch 2-3 Monate liegen lassen bevor die Betriebe die Baumscheiben zu Tischen umgearbeitet haben. Ich habe vor 4 Wochen selbst Holz schneiden lassen und in den Ofen bringen lassen. Unsere Partner vor Ort haben die Ware nun zwischenzeitlich kontrolliert und stellen fest, dass etwa die Hälfte der Platten Risse aufweisen. Normale Trocknungsrisse sind uns bekannt, aber nun hat sich an vielen der Platten das Splintholz vom Kern nahezu getrennt.
Bilder füge ich diesem Thema bei.
Hat jemand ene Idee wo der Grund dafür sein kann? War der Ofen zu heiß? War das Holz zu frisch geschnitten?
Für Eure Ideen sind wir Dankbar.
Gerken
GERKEN naturstein & wohndesign
als Neuling wollen wir uns nicht mehr bezeichnen, aber jetzt stehen wir vor einem Problem, welches bei uns noch nicht vorgekommen ist.
Wir importieren Holzplatten für Couch- und Esstische aus Indonesien,...massiv,...Stärke um die 10 cm. Hierfür greifen wir auf Restholz zu, welches nicht in den konventionellen Möbelbau geeignet ist,...also aus dem Bereich der Wurzel oder aus den Bereichen der größeren Astaustritte.
Bisher haben wir das Holz immer für 4-5 Wochen in den Ofen gelegt und anschließend noch 2-3 Monate liegen lassen bevor die Betriebe die Baumscheiben zu Tischen umgearbeitet haben. Ich habe vor 4 Wochen selbst Holz schneiden lassen und in den Ofen bringen lassen. Unsere Partner vor Ort haben die Ware nun zwischenzeitlich kontrolliert und stellen fest, dass etwa die Hälfte der Platten Risse aufweisen. Normale Trocknungsrisse sind uns bekannt, aber nun hat sich an vielen der Platten das Splintholz vom Kern nahezu getrennt.
Bilder füge ich diesem Thema bei.
Hat jemand ene Idee wo der Grund dafür sein kann? War der Ofen zu heiß? War das Holz zu frisch geschnitten?
Für Eure Ideen sind wir Dankbar.
Gerken
GERKEN naturstein & wohndesign