Hallo,
wie der ein oder andere vielleicht bereits bemerkt hat, bin ich gerade am zusammenwuseln einer Grundausstattung für meine Tischfräse und nutze dazu schamlos Euer gebündeltes Wissen und Eure Erfahrung aus :-)
Meine Frage des Tages dreht sich um den Falzkopf:
Soll ich einen mit 150mm oder mit 125mm Durchmesser nehmen. Klar ginge beim 150er eine größere Falztiefe, allerdings könnte ich den 125 in meiner Fräse noch schwenken und zum Fasen verwenden. Beide mit 50mm Höhe.
Und noch eine Frage: was bedeutet ziehender Schnitt im Zusammenhang mit dem Falzkopf? Ist der dann zum Gleichlauffräsen?
Was würdet Ihr mir raten...
Danke und LG
Lukas
wie der ein oder andere vielleicht bereits bemerkt hat, bin ich gerade am zusammenwuseln einer Grundausstattung für meine Tischfräse und nutze dazu schamlos Euer gebündeltes Wissen und Eure Erfahrung aus :-)
Meine Frage des Tages dreht sich um den Falzkopf:
Soll ich einen mit 150mm oder mit 125mm Durchmesser nehmen. Klar ginge beim 150er eine größere Falztiefe, allerdings könnte ich den 125 in meiner Fräse noch schwenken und zum Fasen verwenden. Beide mit 50mm Höhe.
Und noch eine Frage: was bedeutet ziehender Schnitt im Zusammenhang mit dem Falzkopf? Ist der dann zum Gleichlauffräsen?
Was würdet Ihr mir raten...
Danke und LG
Lukas