Hallo allerseits,
in unserem gerade gekauften 10 Jahre alten Haus haben wir HGM Türen und Zargen in Buche Dekor, die ich gerne verändern würde. Buche dekor finde ich nicht schön und die Zargen haben unten vom Putzen schon helle Verfärbungen. Und zwar hätte ich gerne Weißlack Stiltüren. Wie z.B. die C2 Classic von Prüm oder eine ähnliche anderer Hersteller.
Dazu habe ich drei Fragen:
1.) Kann man die folierten Zargen irgendwie mit Weißlack umlackieren und nur die Türblätter ersetzen? Wir sind ein Haushalt mit Kindern (wenn es Lackmöglichkeiten gibt, sind die gesundheitsverträglich?) Müsste ich anschleifen und dann lackieren, oder grundieren und dann lackieren, oder...?) Oder sollte ich noch ein bisschen sparen und mir dann neue Zargen dazu leisten, aber dann wird es mit Einbau sicher deutlich teurer?
2.) Wenn 1 ja: Kann man prinzipiell von jeder Marke ein Türblatt kaufen, da genormt, und dann einsetzen, oder bin ich auf die Marke HGM angewiesen? Eine Tür ist ohnehin kaputt, die müssen wir sowieso ersetzen.
3.) Muss ein Türblatt irgendwie gerichtet werden, damit die Tür im Lot ist bzw gekürzt werden, damit sie nicht am Boden schleift, oder kann ich die einfach einhängen? Sprich, brauche ich einen Fachmann, der mir die Tür richtig einstellt oder kann ich das selbst machen mit wenig Fachverstand? Es hat ja niemand was davon, wenn die Türen dann zwar im gewünschten Weiß sind aber nicht funktionieren.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und danke im Voraus
Viele Grüße
streepje
in unserem gerade gekauften 10 Jahre alten Haus haben wir HGM Türen und Zargen in Buche Dekor, die ich gerne verändern würde. Buche dekor finde ich nicht schön und die Zargen haben unten vom Putzen schon helle Verfärbungen. Und zwar hätte ich gerne Weißlack Stiltüren. Wie z.B. die C2 Classic von Prüm oder eine ähnliche anderer Hersteller.
Dazu habe ich drei Fragen:
1.) Kann man die folierten Zargen irgendwie mit Weißlack umlackieren und nur die Türblätter ersetzen? Wir sind ein Haushalt mit Kindern (wenn es Lackmöglichkeiten gibt, sind die gesundheitsverträglich?) Müsste ich anschleifen und dann lackieren, oder grundieren und dann lackieren, oder...?) Oder sollte ich noch ein bisschen sparen und mir dann neue Zargen dazu leisten, aber dann wird es mit Einbau sicher deutlich teurer?
2.) Wenn 1 ja: Kann man prinzipiell von jeder Marke ein Türblatt kaufen, da genormt, und dann einsetzen, oder bin ich auf die Marke HGM angewiesen? Eine Tür ist ohnehin kaputt, die müssen wir sowieso ersetzen.
3.) Muss ein Türblatt irgendwie gerichtet werden, damit die Tür im Lot ist bzw gekürzt werden, damit sie nicht am Boden schleift, oder kann ich die einfach einhängen? Sprich, brauche ich einen Fachmann, der mir die Tür richtig einstellt oder kann ich das selbst machen mit wenig Fachverstand? Es hat ja niemand was davon, wenn die Türen dann zwar im gewünschten Weiß sind aber nicht funktionieren.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und danke im Voraus
Viele Grüße
streepje