Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

ursprüngliche Verbindung bei altem (Gründerzeit?)Regal??

$
0
0
Hallo,

schon lange lese ich hier im Forum mit und habe schon viele tolle Tipps gefunden.

Zu meinem aktuellen Problem habe ich allerdings keine Antworten finden können, möchte deshalb mein Regal kurz vorstellen.

Wandregal, Weichholz, ich würde auf Gründerzeit tippen.

Es liegt auseinandergebaut vor mir, vorher war es mit 4 Nägeln (!) und offenbar viel Farbe verbunden. Es hat viel tragen müssen (viele, viele Kochbücher) und soll auch möglichst wieder denselben Zweck erfüllen können.

Ich möchte es definitiv nicht wieder nageln und bevor ich einfach Holzschrauben reindrehe, wollte ich fragen, ob jemand weiß, wie dieses Regal wohl ursprünglich verbunden war ?

Anbei 3 Fotos:
Bretter einfach aufeinandergelegt, so soll es wieder aussehen
Die vorhandenen Aussparungen / Löcher an der oberen Seite
Die vorhandenen Aussparungen / Löcher an der unteren Seite

Mir sieht es nach Holzdübeln aus, ich kann mir aber nicht vorstellen, wie diese Verbindung viel halten /tragen kann?

Ich würde mich freuen, wenn trotz der unglaublichen Temperaturen jemand einen Tipp für mich hätte...

Beste Grüße
Nicola

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 130728_Regal1.jpg (323,9 KB)
Dateityp: jpg 130728_Regal_oben.jpg (302,5 KB)
Dateityp: jpg 130728_Regal_unten.jpg (313,4 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879