Grüßt Euch!
Konkret ist es der Leifa PV/H Standard D2 den ich seit vielen Jahren verarbeite, mit so einem 5-kg Kübel komme ich eine nette Zeit lang aus.
Letztens war's so weit, ein neuer Kübel fällig, Leifa ist jetzt Pattex, ansonst idente Angaben. Gut, soll mir recht sein wenn im Henkel-Konzern ein Name geändert wird - sie werden schon wissen warum.
ABER: Im neuen Mantel ist dieser Leim für meine Zwecke völlig unbrauchbar! Diese Suppe ist so was von dünnflüssig dass ich ernsthaft bezweifle ob brauchbare Leimergebnisse überhaupt noch möglich sind (könnte jetzt ironisch gemeint sein), so, wie ich mitunter verleime geht das nun mal gar nicht.
Meine Frage nun: Habt Ihr, die Ihr mit diesem Leim arbeitet, ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich einen "Montagskübel" erwischt? Alternativen?
Dank und Gruß, André.
Konkret ist es der Leifa PV/H Standard D2 den ich seit vielen Jahren verarbeite, mit so einem 5-kg Kübel komme ich eine nette Zeit lang aus.
Letztens war's so weit, ein neuer Kübel fällig, Leifa ist jetzt Pattex, ansonst idente Angaben. Gut, soll mir recht sein wenn im Henkel-Konzern ein Name geändert wird - sie werden schon wissen warum.
ABER: Im neuen Mantel ist dieser Leim für meine Zwecke völlig unbrauchbar! Diese Suppe ist so was von dünnflüssig dass ich ernsthaft bezweifle ob brauchbare Leimergebnisse überhaupt noch möglich sind (könnte jetzt ironisch gemeint sein), so, wie ich mitunter verleime geht das nun mal gar nicht.
Meine Frage nun: Habt Ihr, die Ihr mit diesem Leim arbeitet, ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich einen "Montagskübel" erwischt? Alternativen?
Dank und Gruß, André.