Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Dachschalung (für Garage) mit OSB Platten

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe eine Frage die eher in Richtung Zimmerer geht. Für die Dachschalung einer Garage habe ich OSB-Platten mit Nut und Feder. Die Platten sollen laut Verlegeanweisung im Verband verlegt und verleimt werden. Die jeweils erste Platte einer Reihe könnte ich anfangs entsprechend kürzen, so dass der erste Plattenstoß auf einem Sparren aufliegt. Aufgrund von Plattengeometrie und Sparrenabstand wären die folgenden Plattenstöße einer Reihe nicht mehr durch einen Sparren unterstützt.

Wäre es besser bei allen Platten kopfseitig Nut und Feder zu kürzen, so dass die Stöße durch einen Sparren unterstützt werden? Oder hebt die verleimte Fuge?

Abstand zwischen den Sparren ist 50cm, das Dach soll später extensiv begrünt werden.

Schon mal Danke und viele Grüße, Andi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879