Hallo,
ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil ich "billig" gekauft hab :o
Ich habe mir eine OF 1400 bei gutes-shop.de gekauft. War der günstigste Händler und da ich mein Geld nicht mit Holzarbeiten verdienen und die Regierung kein höhere Budget rausgerückt hat ist es so gekommen.
Nun habe ich Probleme bei der Garantieregistrierung bei festool weil der Händler (muss man ja dort eintragen) nicht gefunden wird.
Soll ich vom Widerrufsrecht gebrauch machen und bei z.Bsp. Rubart kaufen (die werben sogar mit der 36 monatigen Garantie) oder gibts einen anderen Weg?
Bitte keine Post wie "geiz ist geil" etc. Wir haben lange gespart für die Maschine :)
Th.
ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil ich "billig" gekauft hab :o
Ich habe mir eine OF 1400 bei gutes-shop.de gekauft. War der günstigste Händler und da ich mein Geld nicht mit Holzarbeiten verdienen und die Regierung kein höhere Budget rausgerückt hat ist es so gekommen.
Nun habe ich Probleme bei der Garantieregistrierung bei festool weil der Händler (muss man ja dort eintragen) nicht gefunden wird.
Soll ich vom Widerrufsrecht gebrauch machen und bei z.Bsp. Rubart kaufen (die werben sogar mit der 36 monatigen Garantie) oder gibts einen anderen Weg?
Bitte keine Post wie "geiz ist geil" etc. Wir haben lange gespart für die Maschine :)
Th.