Hallo Zusammen,
da ich komplett neu bin in diesem Forum stelle ich mich erst einmal kurz vor.
Ich heiße Olli, bin 33 und komme aus dem schönen Oberbergischem. Am Wochenende war ich bei meinem Onkel, der mir durch Zufall ein Projekt ermöglicht, was ich schon länger vor habe. Ihm ist eine alte Scheune zusammen gebrochen und er zeigte mir eine Bank, die er sich aus den Eichenbalken gebaut hat.
Ich habe schon lange vor mir einen Tisch selbst zu bauen und da er noch genug von den alten Balken hat, würde ich das nun gerne in Angriff nehmen.
Im Bereich Möbeltischlerei bin ich allerdings ziemlich neu. Zugang zum Entsprechenden Werkzeug habe ich, mein Schwiegervater ist Tischler im Ruhestand, mein Schwager ist Zimmermann. Ich will den Tisch aber gerne alleine bauen und ihn mir nicht von den beiden bauen lassen. Ich möchte mich auch gerne mehr mit dem Thema Holz beschäftigen.
Ein Beispiel von dem Tisch, so wie ich ihn mir vorstelle, habe ich angehängt. Ich bin Handwerklich nicht ganz ungeschickt, allerdings eher im Bereich Elektro und Metall. Ich habe eine Ausbildung als Elektro- und Kälteanlagenbauer und ein Studium als Maschbauing hinter mir, in den Semesterferien habe ich allerdings immer in einer Zimmerei gejobbt.
Ich wollte die Balken auf länge schneiden und mir dann von einem Tischler daraus Bretter schneiden lassen.
Wie schwierig ist es dann, aus diesen Brettern einen Tisch wie auf dem Foto herzustellen?
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Brauche ich spezielles Werkzeug oder Materialien?
Muss ich beim schneiden der Bretter bereits irgendwas beachten?
Daten zum Tisch:
- 180x100
- Tischplatte ca. 6cm dick
- die einzelnen Bretter möchte ich nicht verleimen, es soll ein kleiner Spalt dazwischen bleiben ca. 0,5cm
da ich komplett neu bin in diesem Forum stelle ich mich erst einmal kurz vor.
Ich heiße Olli, bin 33 und komme aus dem schönen Oberbergischem. Am Wochenende war ich bei meinem Onkel, der mir durch Zufall ein Projekt ermöglicht, was ich schon länger vor habe. Ihm ist eine alte Scheune zusammen gebrochen und er zeigte mir eine Bank, die er sich aus den Eichenbalken gebaut hat.
Ich habe schon lange vor mir einen Tisch selbst zu bauen und da er noch genug von den alten Balken hat, würde ich das nun gerne in Angriff nehmen.
Im Bereich Möbeltischlerei bin ich allerdings ziemlich neu. Zugang zum Entsprechenden Werkzeug habe ich, mein Schwiegervater ist Tischler im Ruhestand, mein Schwager ist Zimmermann. Ich will den Tisch aber gerne alleine bauen und ihn mir nicht von den beiden bauen lassen. Ich möchte mich auch gerne mehr mit dem Thema Holz beschäftigen.
Ein Beispiel von dem Tisch, so wie ich ihn mir vorstelle, habe ich angehängt. Ich bin Handwerklich nicht ganz ungeschickt, allerdings eher im Bereich Elektro und Metall. Ich habe eine Ausbildung als Elektro- und Kälteanlagenbauer und ein Studium als Maschbauing hinter mir, in den Semesterferien habe ich allerdings immer in einer Zimmerei gejobbt.
Ich wollte die Balken auf länge schneiden und mir dann von einem Tischler daraus Bretter schneiden lassen.
Wie schwierig ist es dann, aus diesen Brettern einen Tisch wie auf dem Foto herzustellen?
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Brauche ich spezielles Werkzeug oder Materialien?
Muss ich beim schneiden der Bretter bereits irgendwas beachten?
Daten zum Tisch:
- 180x100
- Tischplatte ca. 6cm dick
- die einzelnen Bretter möchte ich nicht verleimen, es soll ein kleiner Spalt dazwischen bleiben ca. 0,5cm