Liebe Leute,
hat einer von euch vielleicht noch eine Anleitung zur Flottjet A + D Typ 488.001 und könnte mir die gegen Kostenersatz kopieren oder einscannen und mailen an mezzolongo AT yahoo PUNKT de? Ich habe mir die Maschine über ebay gekauft und leider nichts an Ankleitung dazu bekommen.
Speziell interessiert mich das Einstellen der Hobelmesser. Ausserdem bin ich mir über etwas grundsätzliches nicht sicher, nämlich ob die Drehrichtung des Motors bei mir stimmt. Ist es richtig, dass das rohe Holz von der Seite in die Dickte eingeführt wird, wo auch das Lineal zur Bestimmung der Durchlasshöhe angebracht ist? Und das rohe Holz beim Abrichten von der anderen Seite her zugeführt wird, also zuerst über den höhenverstellbaren Tisch, dann über die Messerwelle und weiter auf den feststehenden Tisch? Wenn ja, dann dürfte bei mir die Drehrichtung nicht stimmen, da die Messerwelle ja gegen das Holz laufen muss, um zu schneiden und nicht mit, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Florian
hat einer von euch vielleicht noch eine Anleitung zur Flottjet A + D Typ 488.001 und könnte mir die gegen Kostenersatz kopieren oder einscannen und mailen an mezzolongo AT yahoo PUNKT de? Ich habe mir die Maschine über ebay gekauft und leider nichts an Ankleitung dazu bekommen.
Speziell interessiert mich das Einstellen der Hobelmesser. Ausserdem bin ich mir über etwas grundsätzliches nicht sicher, nämlich ob die Drehrichtung des Motors bei mir stimmt. Ist es richtig, dass das rohe Holz von der Seite in die Dickte eingeführt wird, wo auch das Lineal zur Bestimmung der Durchlasshöhe angebracht ist? Und das rohe Holz beim Abrichten von der anderen Seite her zugeführt wird, also zuerst über den höhenverstellbaren Tisch, dann über die Messerwelle und weiter auf den feststehenden Tisch? Wenn ja, dann dürfte bei mir die Drehrichtung nicht stimmen, da die Messerwelle ja gegen das Holz laufen muss, um zu schneiden und nicht mit, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Florian