Guten Abend,
ich habe eine Frage, die sich nicht primär mit Holz beschäftigt aber vieleicht kan mir ja ein Tischler, Fensterbauer, Bauherr oder ... weiterhelfen.
Ich habe einen verglasten Anbau mit ca 10 m2 Fensterfläche für den ich einen Wärmeschutz benötige. leider geht aus baulichen Gründen weder eine Außen- noch eine Innenbeschattung (haben sich bereits mehrere Firman angesehen).
Bei meiner Suche bin ich jetzt auf elektrochrome Wärmeschutzverglasung gestoßen. Klingt interessant zumal der Charakter des Anbau dadurch nicht verändert wird.
Ich habe jedoch bisher keine Erfahrungen zu dieser Form des Wärmeschutzes gefunden.
Hat vieleicht eine/einer von euch Erfahrung mit dieser Form des Wärmeschutz?
Wenn ja, würden mir eure Erfahrungen sehr weiter helfen.
Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend.
Christoph
ich habe eine Frage, die sich nicht primär mit Holz beschäftigt aber vieleicht kan mir ja ein Tischler, Fensterbauer, Bauherr oder ... weiterhelfen.
Ich habe einen verglasten Anbau mit ca 10 m2 Fensterfläche für den ich einen Wärmeschutz benötige. leider geht aus baulichen Gründen weder eine Außen- noch eine Innenbeschattung (haben sich bereits mehrere Firman angesehen).
Bei meiner Suche bin ich jetzt auf elektrochrome Wärmeschutzverglasung gestoßen. Klingt interessant zumal der Charakter des Anbau dadurch nicht verändert wird.
Ich habe jedoch bisher keine Erfahrungen zu dieser Form des Wärmeschutzes gefunden.
Hat vieleicht eine/einer von euch Erfahrung mit dieser Form des Wärmeschutz?
Wenn ja, würden mir eure Erfahrungen sehr weiter helfen.
Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend.
Christoph