Hallo zusammen,
ich möchte zum Ersten mal ein (für mich) Großprojekt starten und ein Balkenbett aus Eiche massiv bauen.
Bevor die üblichen "lass die Finger davon" Aussagen kommen: Ich hab fachliche Hilfe in Form eines gelernten Schreiners :)
Mein bzw. unser Problem ist nun folgendes: Ich kann Eichenbalken bekommen, diese wurden 1996 eingeschlagen und gesägt von einer ca. 120 Jahre alten Eiche mit eng gewachsenen Jahresringen.
Getrocknet wurde im Freien unter Dach seit 1996.
Was meint ihr. Ist das Holz trocken genug für den Bettbau? Querschnitt 14x14 deutsche Eiche. Mein Schreiner ist zu lange aus dem Beruf, als dass er es noch einschätzen will.
Das Bett selbst soll eher im Rustikalen, schlichten Stil sein. Von daher wäre leichtes nachtrocknen und leichte Trocknungsrissbildung nicht schlimm, aber bleibt es dabei ?!?
vielen Dank
ich möchte zum Ersten mal ein (für mich) Großprojekt starten und ein Balkenbett aus Eiche massiv bauen.
Bevor die üblichen "lass die Finger davon" Aussagen kommen: Ich hab fachliche Hilfe in Form eines gelernten Schreiners :)
Mein bzw. unser Problem ist nun folgendes: Ich kann Eichenbalken bekommen, diese wurden 1996 eingeschlagen und gesägt von einer ca. 120 Jahre alten Eiche mit eng gewachsenen Jahresringen.
Getrocknet wurde im Freien unter Dach seit 1996.
Was meint ihr. Ist das Holz trocken genug für den Bettbau? Querschnitt 14x14 deutsche Eiche. Mein Schreiner ist zu lange aus dem Beruf, als dass er es noch einschätzen will.
Das Bett selbst soll eher im Rustikalen, schlichten Stil sein. Von daher wäre leichtes nachtrocknen und leichte Trocknungsrissbildung nicht schlimm, aber bleibt es dabei ?!?
vielen Dank