Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

MDF lackierfertig machen.

$
0
0
So Kinders,

ich habe mich jetzt drei Tage durch die Suchfunktion hier gequält und teilweise, in meinen Augen, Verwirrendes, Widersprüchliches und manchmal auch Hahnebüchenes zum dem Thema gefunden und gelesen.

Aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht.

Ich baue gerade ein Lowboard für meinen neuen Flatscreen, den ich in einem Anfall von geistiger Umnachtung letztes Wochenende gekauft habe. Das Bild ist toll, das Untergestell auf dem er steht eher nicht.

Material ist MDF und es soll deckend lackiert werden.

Meine Fragen:

Oberflächen anschleifen: Wie hoch geht ihr da? Ich dachte an 180-er Korn.

Oberfläche füllern oder spachteln und dann füllern?

Kanten: Anschleifen mit 120-er, dann 180-er. Unbedingt spachteln oder reicht mehrfaches Füllern?

Lackzwischenschliff: Erster Schliff 320, weiter mit 400 bis 500. Gut so?

Lackiert wird mit Veloursrollen, da Spritzen im Keller nicht möglich ist, zumal mir da das Equipment fehlt.

Der Füller und Lack sind "Hybridlacke" auf Acrylbasis von Meffert.

Natürlich werde ich vorher ein Testbrett bearbeiten, nur möchte ich mir jede Menge Frust und Fummelei im Vorfeld ersparen.

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß

Frank

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Trending Articles


Schlüssel mitgewaschen


Von: Peter


Weihnachten


Erfahrungen zu 1000 Tuning


Bülent Ceylan - neues Programm in München


Saab 9-5 in Obergünzburg


Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen des Films „Für immer...


Heuveldop jetzt Master


Industriereiniger


Serviceumfang Werkstattcode 5W031