Lack abbeizer
Hallo, Ich arbeite gerade zwei über 100Jahre alte Buche Stühle auf. Der Lack ist wohl noch das dicke Originalzeugs. Nach etlichen Stunden mit dem DX93 habe ich jetzt den Lack von nen planen Flächen...
View ArticleZweites schwebendes Schränkchen
Hallo Forumsmitglieder, aus den Kommentaren zu meinem letzten Beitrag vom Bau meiner schwebenden Schränkchen weiß ich, das Interesse daran besteht, wie die weiteren Schränkchen aussehen werden. Heute...
View ArticleFrage zu Lamellos und deren Größe!
Hallo Sind 10er Lamellos schmaller als 20er? Dann braucht man für 10er Lamellos auch einen dünneren Fräser für die Flachdübelfräse? Dann kann man 10er Lamellos auch für dünnere Stärken verwenden. Die...
View ArticleS: einfacher elektromechanischer Profilzylinder mit Knauf
Hallo Forum! Ich halte schon eine ganze Weile die Augen danach auf, aber irgendwie scheint es sowas gar nicht zu geben: Ein simpler Profilzylinder, der statt Schlüssel auf beiden Seiten einen Knauf hat...
View ArticleLamellofräse/Harzgallenflickfräser
Servus, hab mal ne dumme Frage. ;) Hab eine billige Lamellofräse von "Ferm" ,denk ich, zu Hause. Werde mir dem nächst eine etwas Hochwertigere Fräse kaufen und hab mir überleget die billig Fräse mit...
View ArticleInnentüren Massivholz oder formgepresste?
Hallo Leute, mal wieder eine Frage bzw. Brauche ich eure Hilfe. Wir wollen unsere Innentüren erneuern. Wir haben uns weisse Stiltüren ausgesucht und uns ein Angebot für Massivholz sowie formgepresste...
View ArticleAlu-Messschiene - Woher?? Wozu??
Hallo Experten, wer von Euch kann mir Näheres über diese Messschiene verraten? Aluprofil 3cm x 3cm, an jeder Seite Aufnahme für Nutensteine o.ä. Wozu wird sie verwendet? Wo wird sie eingebaut?? Danke...
View ArticleWelche Schraubmaschine?
Hallo was für Schraubmaschinen benutzt ihr für 8mm Holzbauschrauben? Kenne nur die Makita DP4003
View Article[FRAGE] Welche Holzart ist das?
Hallo, kann mir jemand nennen, welche Holzart das ist? bilder sind Hochgeladen hier ein link auf eBay LINK könnte es vllt auch kirsche sein? Angehängte Grafiken Foto 1.PNG (793,2 KB) Foto 2.PNG (365,2...
View ArticleVerjährungsfrist für Rechnungsstellung
Gibt es eine Verjährungsfrist für die Erstellung einer Rechnung? Wenn ein Handwerker im März 2013 bei einem Kunden etwas einbaut kann er dann noch im April 2014 die Rechnung stellen?? CaptainCrash
View ArticleWoran erkennt man ein stumpfes Sägeblatt?
Hallo Holzwerker! Die Frage klingt schon etwas merkwürdig, das gebe ich zu. Worum geht es? Ich habe ca. 200 m Eichenbohlen (30 mm) mit der TS 55 REBQ bestückt mit einem neuen Pantherblatt besäumt....
View ArticleGaragendach höher setzen ......
Einige hier wissen dass ich auf einem alten Bauerhof wohne und mein Mietvertrag eventuel kurzfristig gekündigt werden sollte. Der Besitzer hat mir jetzt aber eine 5-jährige Wohngarantie gegeben mit der...
View ArticleStänder für Zwingen
Für meine ca. 80 Zwingen (50 Metall, 30 Klemmzwingen) möchte ich mir gerne einen "fahrbaren" Ständer erstellen, da ich teilweise in einem 2 Raum (auf gleicher Ebene) arbeite. Anbei einmal ein Bild...
View ArticleNuten mit der Kreissäge
Ich habe gerade auf amerikanischen Videos häufig gesehen, dass dort Möbel mithilfe von Nuten verbunden werden. Auch finde ich die Möglichkeit Fingerzinken auf der Kreissäge herzustellen ziemlich...
View ArticleAlte Holzbank wieder aufbereiten
Guten Tag , ich bin neu hier und habe durch Google Suche unter anderem hierher gefunden. Hab mich dann nur hier registriert da ich der Meinung war das hier alles geordent aufgeteilt ist und mir hier...
View ArticleSchwarze Flecken auf Eiche Boden
Hallo zusammen ich hab einen Eiche Dielenboden bei uns verlegt. Meine Kinder haben anscheinend Wasser aus einer Metallflasche auf den Boden tropfen lassen. Dieser hat nun überall dort, wo das Wasser...
View ArticleAlte Holzzargen/Türen aufarbeiten
Hallo, bin ziemlich neu hier. :D Bin gerade beim Abbrennen unserer alten Holzzargen dabei. Soweit läuft alles super, is natürlich sehr zeitaufwendig. Da der Tischler aber für eine Tür allein schon fast...
View ArticleOberflächenbehandlung Lärchenholz
Hallo, ich habe ein paar Gartenstühle aus heimischer Lärche gebaut. Nun suche ich nach einer geeigneten Oberflächenbehandlung. Das Holz sollte seine natürlich Farbe und Charakter so weit wie möglich...
View ArticleArbeitshose mit Tartanflicken
moin leute, ich war die Tage in Dresden und habe dort einen Mann gesehen mit einer Hose im typischen Schreiner-beige, die allerdings mindestens im Gesäßbereich ein (ich glaube blaues) Tartanmuster...
View ArticleWelche Fräser für den Anfang
Guten Abend, Ich habe mir eine Casals 2200 Watt Oberfräse, welche ich auch im Frästisch verwenden möchte gekauft. Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche Fräser ich mir kaufen soll. Ein Abrund-,...
View Article