Altes Nußbaumholz
Hallo miteinander, ich habe einst - nach dem Ableben meiner Großmutter - das eine oder andere alte Möbelstück retten können. So ruhte seit langen Jahren ein alter Eicheschrank mit Nußbaumfüllungen...
View ArticleFreihandbohren in Holz: Bohrer »greift zu stark«
Ich hatte schon häufiger folgendes Probelm: beim Bohren mit dem Akkuschrauber in (Fichten)Holzlatten kommt es an manchen stellen dazu, dass der Bohrer sich schlagartig sehr tief ins Holz gräbt und mir...
View ArticleMetabo KGS254M sägt nicht senkrecht
Hallo und Guten Abend, ich habe meinem Vater vor kurzem eine KGS254M geschenkt (war hier auch ein Eintrag im Forum). Die Maschine haben wir dan neingestellt, sodass sie schön im 90° Winkel sägt und...
View ArticleSchattenfugen-Fräse od. -Säge
LIebe Holzfreunde! Gibt es einen Tipp für eine minimale Schattenfugen-Fräse? Würde gerne an einer Holzdecke eine ca. 5 - 8 mm Schattennut fräsen. Realistisch?? Vielen Dank im Voraus für gute Tipps!...
View ArticleWeichholz spachteln und lackieren
Hallo zusammen, mein Name ist David und ich brauche bei meinem aktuellen Projekt ein wenig Hilfe. In der Vergangenheit habe ich schon einige Sachen mit Holz gemacht, unter anderem die Boxen im ersten...
View ArticleSituationsaufgabe - Praktische Arbeitsprobe
Hallo, wir haben demnächst unsere Situationsaufgabe in der Meisterprüfung und haben dazu bereits die Stückliste bekommen. Hat einer ne Idee, bzw. es vielleicht damals selber gebaut, worauf es...
View ArticleBürstendichtung - Schiebetüren
Grüßt Euch! Für ein Projekt "Schrank mit acht Schiebetüren" ist so weit wie möglich Staubdichtheit gewünscht. Bin bei EKU fündig geworden - die haben so eine Dichtung als Rollenware zum Montieren am...
View ArticleWas muß man so für einen mobilen Kompressor ausgeben und was wäre zu beachten?
Hallo, ich suche einen leichten Kompressor, dieser soll vorallem zum Ausblasen von Schleifgeräten, Kettensäge und Staubsaugerfiltern dienen. Schön wäre es auch mit ihm schnell und preiswert, grobere...
View ArticleAbsaugung/Saugschlauch biegsam und flexibel? Wo kann man sowas kaufen?
Hallo Holzwerker, für diverse Anwendungen (Schleifzylinder, Bohrständer, Kopierfräsen) hätte ich gerne einen segmentierten, flexiblen Saugschlauch, der eine einmal eingestellte Biegung beibehalten...
View ArticleRisse in der Klebung
Hallo zusammen, nach der Renovierung unseres Hauses arbeite ich an den kleine Sachen weiter. So überarbeite ich zur Zeit ein Außengeländer. Das Außengeländer bestand aus drei langen waagerechten...
View ArticleMeine Mini-Werkstatt
Hallo zusammen, die letzten Wochen habe ich einiges an meiner Werkstatt verbessert. Mein Werkbank-Provisorium ist zwar immer noch eines (eine Symbiose aus einer alten Küchenarbeitsplatte und einem...
View ArticleAbgefalzter Doppelhobel
Für was verwendet man eigentlich einen abgefalzten Doppelhobel ?
View ArticleFeuchtigkeit Holz/Luft
Hallo, ich habe hier, nahe der Elbe Räume in denen die Luftfeuchtigkeit immer wieder auf ca. 70% steigt. Ich lüfte stoß, sobald draußen die Luft weniger Wasser enthält als innen, aber das ist im Moment...
View ArticleModeltischkreissäge anschaffen, Umgang und Anwendungsregeln
Moin moin an die Maschinenprofis, meine Frage ist vielleicht etwas poblig, aber ich überlege seit geraumer Zeit mir eine kleine Kreissäge mit Tischführung anzuschaffen (siehe Foto). Fand ich in der...
View ArticleBefestigung Rückenlehne bei Sitzbank
Hallo zusammen, ich bin dabei für einen von mir gebauten Tisch eine Sitzbank zu bauen und bin fast fertig. Ich wollte mir von Profis nur nochmal bestätigen lassen, ob die von mir gewählte Befestigung...
View ArticleRostiger Fingerabdruck auf Eisenhobel
Hallo zusammen, gestern habe ich schockiert auf meinen No.5 geblickt: ein Fingerabdruck ist übrig geblieben und oxidiert. Kann man solche Rostanflüge irgendwie schonend entfernen? Und vor allem: wie...
View ArticleOrdnung durch Koffer vom Discounter
Moin Jungs Beim Laden mit dem großen A gibt es gerade Sortimentskoffer für kleines Geld (zumindest bei A... Süd). Die passen von der Größe zu Blechkoffern von Sortimo und somit zur L-Boxx. Was man...
View ArticleDielen ausflicken: Wie Schablone befestigen
Hallo zusammen, bei mir stehen Reparaturarbeiten am Dielenboden an. Ich will Brandlöcher ausfräsen und mit entsprechenden Füllstücken verschliessen. Im Prinzip nach dieser schönen Anleitung. Nur: wie...
View ArticleFurnier räuchern
Hallo miteinander Ich habe vor Furnier zu räuchern...,dazu hätte ich einpaar fragen. MUSS es unbedingt Eiche sein? Habe im Forum einige Beiträge gelesen und wenn ich richtig verstanden habe kann man...
View ArticleTürblatt reparieren, Türe aufgebrochen
Hallo zusammen, ich musste gestern meine furniert Schlafzimmertür aufbrechen lassen so das die jetzt um das Schloss und die Türkante herum sehr beschädigt ist. Jetzt muss ich diese reparieren und hätte...
View Article