Fragen zur EB PK250
Bin am überlegen, mir eine gebrauchte PK250 zu kaufen. Hätte ein paar Fragen: - Ein Kollege (der die Säge aber auch erst kürzlich erstanden hatte) behauptet, daß die PK250 auch 300mm Sägeblätter...
View ArticleEigenbau MFT Unterschrank mit Systainer-Port
Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und bin gespannt wie mein erstes Projekt ankommt. Mein Ziel war es auf günstige Weise einen mobilen Unterschrank für meinen MFT zu konstruieren. Ebenso...
View ArticleTragen von Holzplatten
Hallo zusammen, ich habe neulich in einem amerikanischen Video eine kleine Tragehilfe für Holzplatten gesehen. Es war im Prinzip nur ein Griff und eine Klemmung, die sich an die oberer Kante der Platte...
View ArticleErsatzteile festo of 2 e
Ich bin gerade nach der Suche nach einer leichten Oberfräse und habe die OF 2 e ins Auge gefasst. Leider finde ich keinerlei Infos zu Ersatzteilen. Gibt es ein baugleiches Festool-Gerät oder ist da...
View ArticleDielenboden mit Dämmung
Hallo *, nachdem ich hier so tolle Ratschläge bekommen habe (Welches Öl bei Eichendielen im Bad) frage ich doch gleich noch einmal. Das Bad sieht weiterhin super aus und ist für alle Gäste ein echter...
View ArticleSelbstgebaute Drechselbank aus Bohrer
Hallo Leute, ich bin "Modellbauer", eigentlich Casemodder (Case Modding ? Wikipedia) aber den Begriff kennen wahrscheinlich 99 % von euch nicht. Ich brauche ab und an mal was selbstgedrehtes aus holz,...
View ArticleSchleifen: Oszillator vs Deltaschleifer
Hallo Forum, ich habe eine Frage zum Schleifergebnis mit Oszillator oder mit einem Deltaschleifer. Ich habe einen Exzenter, bräuchte aber für Ecken irgendwann einen neuen Deltaschleifer (derzeit sich...
View ArticleLanglochbohrer mit 10mm Schaft.
Hallo Leute ich benötige Langlochbohrer mit 10mm Schaft. Hat da jemand eine Bezugsquelle? Alle die ich gefunden habe waren entweder mit größeren Schaft oder nicht für Hartholz geeignet.
View ArticleAusrisse beim Hobeln?
Hallo, heute habe ich ein Birkenholzbrett mittels Dickte auf Stärke gehobelt. Ständig kam es zu ausrissen auf der Holzoberfäche. Ich habe versucht nur mit geringer Einstellung zu hobeln, trotzdem...
View ArticleHILFE! wolkige Oberfläche nach Lackierung
Hallo, nachdem ich die Küchenfronten abgelaugt habe, habe ich Sie mit einer hochwertigen 2K-Grundierung grundiert. Nachdem diese ca. 3 Stunden angetrocknet war, bin ich mit Weißlack (Hochglanz) drüber....
View ArticleFragen zu Schubladen
Hallo zusammen, sorry, aber ich muss mal ein paar knalldoofe Fragen bezüglich Schubladen selber bauen stellen. Ich hab ein paar IKEA-Faktum Küchenunterschränke im Keller und möchte mir da Schubladen...
View ArticleSchnittqualität Bandsäge
Hallo, wenn ich mit der Bandsäge zum beispiel zapfen schneide, sind totz genauem arbeiten vom sägeband ganz kleine rillen zu sehen. ist das normal oder liegt das an dem jeweiligem sägeband?scharf ist...
View ArticleIKEA Holztisch streichen/lackieren
Hallo, ich habe hier einen einfachen IKEA Holztisch, ich denke er ist unbehandelt und es ist keine Spanplatte. Er hat schon einige Gebrauchsspuren und daher würde ich ihn gerne in blau (petrol)...
View ArticleAnfängerfragen zur TS55
Hallo zusammen, Ich möchte mir eine TS55 REBQ mit FS anschaffen. Das W48 Sägeblatt ist ja dabei, aber ich kann mir zusätzlich ein zweites Sägeblatt aussuchen. Zur Auswahl stehen das - Pantherblatt PW12...
View ArticleKreissäge EB PK250 - Noch eine Frage
Ich hatte in meinem letzten Thread noch etwas vergessen: Haben alle PK250 den 100mm-Anschluss für die Absaugung serienmäßig oder ist das ein Zubhörteil, auf das ich beim Kauf achten müßte? Geht die...
View ArticleFrästisch (Guido Henn) Adaption, so sinnvoll?
Hallo Zusammen, nachdem ich hier seit einer Weile mitlese hab ich jetzt mal eine Frage :) Ein Paar Dinge zu mir: 35, eigentlich "digitaler" Mensch (Grafiker, UX/Produktmanager) mit einem Faible für...
View ArticleKirschholz Stämme
Hallo an alle, bin neu hier und suche rat. Wir haben 3 Vogelkirschstamme, die wir gern zu Brettern zersagen lassen würden. Das Holz soll dann fur eine Schulwerkstatt verwendet werden. Was wir uns jetzt...
View ArticlePERLES produziert wieder
Vielleicht interessiert es einige, bzw. vielleicht ist es schon bekannt, ich war heute in der Werkzeugboutique meines Vertrauens und hab da erfahren, dass Perles von einer deutsch-irischen Firma...
View ArticleBilder mit der CNC fräsen
Hallo zusammen, auf einer Messe habe ich gesehen, das mit einer Homag CNC- Fräse Bilder gefräst wurden. Diese Bilder waren nur durch parallele Linien aufgebaut, welche mit einem Schriftenfräser gefräst...
View ArticleFräser mit Wendeplatten - Erfahrungen?
Hallo Holzprofis, bin am überlegen, mir Fräser mit Wendeplatten zu kaufen. Wer hat Erfahrungen damit? Was ich nirgendwo finde: Platten wechseln und gut? Oder ist mühsames Einstellen erforderlich?...
View Article