Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879

Gerade Zuschnitte

$
0
0
Hallo Zusammen,

als Neuling hätte ich eine Frage an euch. Ich hoffe das dies nicht ein gängiges Thema hier ist, aber eine kurze Suche im Forum hatte mich nicht weiter geholfen.

Seid neusten hat mich das Holzwerken gepackt und bei meinen ersten Projekt (Beistelltisch im Vintagelook aus Europaletten) ist mir aufgefallen das Gerade Zuschnitte mit billigen Elektrowerkzeugen (Von meinen Vater:)) nicht möglich sind und ich meine Werkzeugkiste wieder erweitern (möchte ;)) muss. Ich hätte dafür folgende Vorschläge:

a) Stichsäge mit einer provisorischen Führungschiene: Ich könnte mir vorstellen das bei einer hochwertigen Stichsäge mit einen massiven Schlitten und Einstellbaren Pendelhub (inkl. passendes Sägeblatt!) man gute Zuschitte fertigen kann. Bei Rechtwinkeligen Zuschnitten hängt die Winkeligkeit von meiner Arbeitsweise ab: Je sauberer ich beim zeichnen arbeite umso besser kann ich die Schiene für den Schnitt anlegen. Die Schnittqualität hängt dann nur noch von dem Sägeblatt und Vorschub ab.

Der Vorteil ist, das eine Stichsäge sehr flexibel ist und diese für viele Zwecke verwendet werden kann. Kurvenschnitte sind auch möglich! Eine gute Stichsäge kann man für 200€ bekommen.

b) Handkreissäge mit passenden Führungsschiene: Aufgrund des Sägeblattes kann man rechtwinkelige und saubere Schnitte erzeugen. Leider ist die Handkreissäge in den Möglichkeiten beschränkt und (scheinbar?) in der Anschaffung auch ein wenig teurer. Aber dafür muss man nur die Führungschiene mit den entsprechenden Winkelstück anlegen und festspannen und dann nur noch "durchziehen" - Also hat man eine einfache Arbeitsweise mit guter Reproduzierbarkeit.


Tendenziell kaufe ich gerne hochwertiges Werkzeug ABER ich bin Hauptberuflich im Büro bzw. in der Uni und benutze diese nicht jeden Tag. Bei Alltagswerkzeugen (Zangen, Schraubendreher, Schlüssel etc.) fällt es mir noch leicht gutes Geld auszugeben, aber bei situativen Elektrowerkzeugen wird es dann schon schwieriger. Ich weiß auch nicht wie sehr ich mich mit Holzwerken noch in Zukunft beschäftigen werde. Die Lötstation die ich Privat besitze hat auch viel Geld gekostet aber die Benutze ich auch Regelmäßig, aber eine Elektrosäge
benutze ich seltener.. aber eine Handkreissäge?

Was ist eure Meinung zu diesen Thema? - Bitte vergisst dabei nicht das ich Hauptberuflich kein Tischler bin und ich nicht täglich hochgenaue Zuschnitte über Längen von z.B 1.5m machen muss. Wenn das so wäre (Oder ich zu viel Geld besitzen würde :D) hätte ich mir schon längt entsprechende Maschinen gekauft!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10879