TERRASTRAND
Eine bedeutende und umweltgerechte Neuentwicklung für die 2013-Kollektion, ist der Ersatz von petroleumbasierten Weichmachern in den Chilewich Garnen, zugunsten von phthalatfreien, erneuerbaren Stoffen auf Pflanzenbasis. Diese
neuen Verbindungen sind eine exklusive Entwicklung von Phifer Inc., Chilewichs langjähriger Lieferant des Rohgewebes. Weichmacher wurden bisher aus petroleumbasierten Verbindungen herstellt und verwendet, um PVC weich zu machen.
Diese neue Entwicklung bedeutet:
- TerraStrand Textilien werden frei von Phthalaten
- TerraStrand Textilien sind so haltbar und pflegeleicht wie traditionelles Vinyl
- TerraStrand Textilien enthalten über 20% erneuerbare Bestandteile auf pflanzlicher Basis
- TerraStrand Textilien haben eine geringere CO2-Bilanz als herkömmliches Vinyl
- TerraStrand Textilien haben geringere Treibhausgasemissionen als traditionelle Vinyl-Gewebe
- TerraStrand Textilien steuern LEED-Punkte für erneuerbaren Inhalt bei der Gebäudezertifizierung bei
Joe Sultan, CEO von Chilewich, sagt: TerraStrand ist ein weiterer großer Schritt, den wir machen, um unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten. Diese Innovation baut auf den Erfolg der BioFelt Fliesen, ein bereits grünes Produkt noch umweltfreundlicher zu machen.
BIOFELT
Bereits im Jahre 2012 eingeführt, erhält BioFelt ein unglaublich positives Feedback aus der Design und Architektur Szene und wird mittlerweile weltweit eingesetzt. In Verbindung mit den neuen TerraStrand Textilien liegt der Anteil an recyceltem Material der kompletten Fliese bei über 55%, ein Niveau, dass noch vor ein paar Jahren unvorstellbar erschien.
BioFelt ist ein PVC-freier Fliesenrücken, bestehend aus 82% Pre- und Post-Consumer recycelten Inhalt. Die Fliesen können mit konventionellen, emissionsarmen Klebstoffen oder mit VELCRO® Klettquadraten verlegt werden. Die VELCRO® Klettquadrate wurden von Velcro USA, Inc. entwickelt und erlauben eine einfache Verlegung auf Doppelböden und anderen Untergründen, auf denen eine herkömmliche Verklebung nicht möglich oder nicht gewünscht wäre. Die Klettquadrate lassen sich nach Gebrauch spurlos entfernen und können und sogar wiederverwendet werden.
Die erste Verlegung von BioFelt war im Oakley-Safehouse Museum für Design in London während der Olympischen Sommerspiele 2012.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Eine bedeutende und umweltgerechte Neuentwicklung für die 2013-Kollektion, ist der Ersatz von petroleumbasierten Weichmachern in den Chilewich Garnen, zugunsten von phthalatfreien, erneuerbaren Stoffen auf Pflanzenbasis. Diese
neuen Verbindungen sind eine exklusive Entwicklung von Phifer Inc., Chilewichs langjähriger Lieferant des Rohgewebes. Weichmacher wurden bisher aus petroleumbasierten Verbindungen herstellt und verwendet, um PVC weich zu machen.
Diese neue Entwicklung bedeutet:
- TerraStrand Textilien werden frei von Phthalaten
- TerraStrand Textilien sind so haltbar und pflegeleicht wie traditionelles Vinyl
- TerraStrand Textilien enthalten über 20% erneuerbare Bestandteile auf pflanzlicher Basis
- TerraStrand Textilien haben eine geringere CO2-Bilanz als herkömmliches Vinyl
- TerraStrand Textilien haben geringere Treibhausgasemissionen als traditionelle Vinyl-Gewebe
- TerraStrand Textilien steuern LEED-Punkte für erneuerbaren Inhalt bei der Gebäudezertifizierung bei
Joe Sultan, CEO von Chilewich, sagt: TerraStrand ist ein weiterer großer Schritt, den wir machen, um unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten. Diese Innovation baut auf den Erfolg der BioFelt Fliesen, ein bereits grünes Produkt noch umweltfreundlicher zu machen.
BIOFELT
Bereits im Jahre 2012 eingeführt, erhält BioFelt ein unglaublich positives Feedback aus der Design und Architektur Szene und wird mittlerweile weltweit eingesetzt. In Verbindung mit den neuen TerraStrand Textilien liegt der Anteil an recyceltem Material der kompletten Fliese bei über 55%, ein Niveau, dass noch vor ein paar Jahren unvorstellbar erschien.
BioFelt ist ein PVC-freier Fliesenrücken, bestehend aus 82% Pre- und Post-Consumer recycelten Inhalt. Die Fliesen können mit konventionellen, emissionsarmen Klebstoffen oder mit VELCRO® Klettquadraten verlegt werden. Die VELCRO® Klettquadrate wurden von Velcro USA, Inc. entwickelt und erlauben eine einfache Verlegung auf Doppelböden und anderen Untergründen, auf denen eine herkömmliche Verklebung nicht möglich oder nicht gewünscht wäre. Die Klettquadrate lassen sich nach Gebrauch spurlos entfernen und können und sogar wiederverwendet werden.
Die erste Verlegung von BioFelt war im Oakley-Safehouse Museum für Design in London während der Olympischen Sommerspiele 2012.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de