Formatschlitten bei Elektra Beckum PKF 255 einstellen
Hallo zusammen, eine Frage an die Elektra Beckum PKF 255-Besitzer: Nachdem meine Säge nun endlich an dem vorgesehenen Platz steht, haben mein Sohn und ich uns heute an die Einstellung des...
View ArticlePonal Wasserfest für Außenanwendung?
Hallo hält es dauerhaft wenn ich mit Ponal Wasserfest D3 Leim, einige Schlitz und Zapfenverbindungen draußen verleime? Im Baumarkt hatten die keinen D4 Leim! also dieser PU Leim, den ich eh nicht mag,...
View ArticleHolzleisten auf die Oberfläche von Linoleum kleben?
Ich (Schreinerlehrling) plane gerade einen Schreibtisch (Gesellenstück), der statt einer klassischen Tischplatte einen flachen Korpus mit Schubläden hat. Diese Korpus ist aus gestalterischen Gründen...
View Article"Objektöl" in Wohnräumen? Unterschied zum Pflegeöl?
Guten Tag, in unserem Haus wird gerade ein 3-Schicht-Landhausdielenboden, Eiche, von Admonter verlegt, ca. 100 qm. Ich hätte gern, dass dieser Boden möglichst lang schön bleibt und vor allem zwei...
View ArticleRunder Gartentisch selberbauen
Hallo, ich möchte mir dieses Jahr einen runden Gartentisch (ca 1700 mm Durchmesser) bauen. Als Tischplatte dachte ich an 45*70 Holzbalken die ich zu einer Platte zusammenleime und anschliessend die...
View ArticleHolzwerker müssen ja auch schon mal Lampen anschliessen
Hallo Fachleute, stelle mal meine Frage hier ein, weil ich hier immer Hilfe bekommen habe. Die Lampenfassung auf dem Bild hätte ja 6 Möglichkeiten eine Leitung einzustecken: die beiden einzelnen Löcher...
View ArticleBambus 5 mm Funier – Günstigere Alternative für Gegenseite ?
allo Forum Für eine Essecke mit Eckbank sollen Pressspanplatten (oder 3 Schichtplatten) mit 5mm Bambus Funier belegt werden. (Enddicke des Aufbaus 3 - 4 cm) Da Bambus nicht gerade günstig ist wollte...
View ArticleKonstrukteur für Massivholzmöbel gesucht
Hallo, als Quereinsteiger ist mein Ziel Massivholzmöbel herzustellen. Ich möchte am Anfang gleich mit professionellen Zeichnungen und Stücklisten arbeiten. Da mir jedoch zunächst die Beschäftigung mit...
View ArticleWieder: Bohrmaschine, Bohrständer-tauglich
Schönen Tag, ich bin seit kurzem auf der Suche nach einer neuen Bohrmaschine, die auch im mobilen Bohrständer (Bosch BP 500) vernünftig betrieben werden können soll. Das Gerät ist nicht ausschließlich...
View ArticleLeiter-Restaurierung
vHallo Ihr, also ich hab hier eine alte Feuerwehr-Holzleiter von 1903 stehen. Leider ist das Holz durch Regen und Wurm komplett kaputt. Nun will ich den Holzanteil an der Leiter komplett erneuern. Was...
View ArticleFestool TDk 12 zu schwach???
Hallo Leute, ich hatte heute auf der Arbeit mal die Gelegenheit einen Festool TDK 12 zu nutzen. Ein paar Geräte von Festool darf ich ja mein Eigen nennen, und bin damit auch zufrieden. Aber der...
View ArticleArbeitsböcke
Kürzlich bin ich durch ein Möbelhaus geschlendert und hab bei den Monteuren diese Böcke gesehen. Ist mir jetzt ehrlich gesagt noch nicht untergekommen. Höhenverstellbar und zu meiner Überraschung...
View ArticleVorsicht - frustriende Erfahrungen mit einem Türen-Lieferanten
... diese schlechten Erfahrung mit einem Türen-Lieferanten würde ich euch allen gerne ersparen: Die Bestellung lief schon nicht rund: Versprochen waren Lieferzeit 4 Wochen. (War auch Voraussetzung für...
View ArticleBaune Truhen in antikweiß shabby umstylen
Hallo, darf ich euch mit einer Frage nerven? Wir wollen unsere Schlafzimmermöbel aufpimpen. Aktuell sind das 3 alte Truhen, die in einem damals üblichen dunklen Braunton lackiert sind. Die Farbe...
View ArticleLamellen bei Massivholzplatte fühlbar ...
Moinsen, ich habe vor geraumer Zeit meine Massivholzplatte (Buche) bekommen, geschliffen (320) und geölt (3x Nass in Nass mit Natural). Die Platte ist noch nicht verbaut sondern harrt, auf zwei Böcken,...
View ArticleWie Fundament machen?
Hallo Wieviel Beton (säcke a´ 25 KG) würdet Ihr für einen Holzunterstand verwenden? Größe: 6 Meter lang, 2 Meter tief, und 2 m hoch. 6 Ständer 10x10 KVH...in einbetonierten Eisenträgern...H-Form....
View ArticleDer Wurm steckt(e) im Küchenbuffet
Hallo miteinander! Ich als Laie habe mir kürzlich ein schönes Küchenbuffet (schätzungsweise aus den 50er Jahren) zugelegt. Es ist eines der schönen Aufsatzbuffets in leichter Bauweise. Das gute Stück...
View ArticleKantenlängen anpassen
Guten Tag liebe Leute, vorweg: Ich bin ein absoluter Neuling und entdecke zur Zeit den Spaß daran, mir (primär aus alten Europaletten) selbst Möbel zu bauen. Beweggründe sind neben...
View ArticleRauhspund Dicke bei 1 m Balkenabstand
Hallo zusammen, wir wollen auf dem Dachboden Rauhspund verlegen. Die Balken haben 1m Abstand. Der Dachboden ist für 150 kg/qm ausgelegt und soll als Lager für nicht schwere Gegenstände verwendet...
View ArticleSuche Beschlag für Kleiderschrank
Hallo zusammen, ich möchte einen Kleiderschrank bauen. Jetzt habe ich im Internet einen Schrank gefunden, mit einem Frontauszug auf voller Schrankhöhe mit integrierter Kleiderstange (ähnlich einem...
View Article