Stühle reparieren
Hallo liebe Kollegen, ich habe gerade den Auftrag erhalten 10 antike Stühle aufzubereiten. D.h. reinigen, farbliche korrekturen, Holzabplatzer reparieren und Verbindungen nachleimen. Das Nachleimen der...
View ArticleHolzmann Hobel brauchbar?
Hallo, kennt jemand Holzmann Abricht - Dickenhobelmaschinen? Konkret bekäme ich eine Holzmann HOB 305 PRO, 3 Jahre alt um die 900. Hat jemand Erfahrung mit den Maschinen dieses Herstellers? Klar wäre...
View ArticleTürband,Edelstahl,Verzinkt?
Hallo an alle, Im Titel steht eigentlich schon meine Frage. Ich bastel jetzt schon seit einem Jahr an meiner Terrasse rum, die ist auch etwas aufwändiger geworden, als ursprünglich geplant. Nun habe...
View ArticleElekrowerkzeuge für die Baustelle Akku oder Netzbetrieb
Hallo liebe Gemeinde :) Habe vor mich ordentlich mit Elektrowerkzeug einzudecken und bin momentan wirklich am hin und her springen was den Stromanschluss angeht ... es gibt mittlerweile ja die Set's...
View ArticleSägeblattwechsel bei Ulmia 1710 S
Hallo liebes Forum, vor einigen Tagen konnte ich eine Ulmia 1710 S übernehmen. Heute wollte ich das Sägeblatt wechseln :-(, - braucht man dafür einen Spezialschlüssel zum Gegenhalten, oder wie...
View ArticleBuche dunkelbraun beizen und ölen
Ich würde gerne für einen Couchtischfuss den Sockel ( buche ) dunkelbraun beizen und anschließend ölen. Geht das oder was muss ich dabei beachten?
View ArticleLeuchten und Lampenbau
Habe eine Frage ganz weit abseits der Holzverarbeitung. Durch unser Geschäft haben wir es auch oft mit Hinterlassenschaften von Verstorbenen zu tun, im aktuellen Fall ist es ein in Köln recht bekannter...
View ArticleBandschleifer mit senkrechten Band
Zum Schleifen von Rundungen unterschiedlicher Radien habe ich mir einen kleinen aber stabilen Bandschleifer gebaut, wo die vordere Rolle auswechselbar ist. Angehängte Grafiken Hauptbild klein.JPG (54,0...
View ArticleSchneidebrett aus Obstholz
Hallo Zusammen, Kann man Schneidebretter aus Obstholz herstellen? Speziell meine ich die sehr harten: Apfel Zwetsche/Pflaume Kirsche Ich möchte eines herstellen und dann zu Weihnachten verschenken....
View ArticleEinzug der Prinzessin aus Nürtingen (Genko ATB 20)
Hallo Woodworker, heute möchte ich euch nicht ohne Stolz ein "Projekt" vorstellen, den Einzug einer Genko ATB 20 Radialbohrmaschine. Nachdem ich mit meinem Bohr- und Fräsständer nie wirklich warm...
View ArticleUnterschied Makita Tauchsägen
Ich finde einfach garnichts darüber im Internet und hoffe mir kann jemand weiter helfen. Also was ist der unterschied zwischen der SP6000J1/2 und der SP6000K1? oder gibts da garkeinen? Lg Roger
View ArticleZink verfärbt Holz
Hallo, ich baue gerade einen Gartentisch aus Kambala. In der Mitte der Tischplatte, plane ich Zinkblumenkästen zu versenken um dort dann entweder Flaschen in Eis, Blumen oder Schwimmkerzen in Wasser...
View ArticleWerkzeugeinsatz für Systainer Midi
Hallo zusammen, ich habe vor mir einen Systainer zu einer Werkzeugkiste umzubauen. Hierzu möchte ich aber gerne anstelle eines hohen Systainer 4/5 den die meisten verwenden einen breiten Systainer Midi...
View ArticleStabile Schnitzbank mit großer Spannweite?
Hallo zusammen, zur Erweiterung unserer Werkstatt suche ich noch eine schöne Schnitzbank. Wie Alles, was ich hier nachfrage, bezieht sich diese Fragestellung wieder auf den Bau von Didgeridoos. So...
View ArticleSockel und PLattenbau bei Kommode / Sekretär
Hallo Ich plane locker mein nächstes Projekt: Einen Sekretär, ca 140 cm x 60 cm x 80 cm. Dazu werde ich wohl in Zukunft die eine oder andere Frage haben und stellen. Als Vorbild dieser: Dabei möchte...
View ArticleGlasscheibe in Holzfenster
Hallo, ich habe einige Holzfenster von einem Schuppen, bei dem der Kitt prös ist. Ich wollte die Scheiben rausnehmen das Fenster streichen und die Scheiben wieder neu einsetzen. Gibt es dazu eine...
View ArticleEiche-Altholz-Außenbereich
Hallo zusammen, ich suche für ein Gastronomie-Projekt eine Eiche-Altholz-Nachbildung für den Außenbereich. Habe schon mal bei Imi geschaut. Die bieten aber noch kein "Altholz" für den Außenbereich an....
View ArticleWelche Holzart ist das?
Hallo woodworker, weiß vielleicht jemand, um welches Holz es sich auf dem Foto handelt? Nach einigen Rate- und Rechercheversuchen würde ich auf ein Wurzelholz(furnier?) tippen, konnte aber bislang...
View ArticleMisserfolge
Guten Abend zusammen! Wie der Titel es schon erahnen lässt - Wie geht Ihr mit Misserfolgen um? Ich bin ein absoluter Holznarr und bei mir sitzen natürlich alle Handgriffe noch nicht 100%-ig wodurch man...
View ArticleBandschleifer waagrecht
Mein Bandschleifer mit Drahtbürste für Bänder 75 x 2000. Mit 1,5 KW Motor. War schon eine etwas größere Arbeit. Grüße Angehängte Grafiken PICT0001a.JPG (93,6 KB) PICT0003a.JPG (61,5 KB) PICT0002 a.JPG...
View Article