Welche Schraubzwingen bzw. -klemmen für die Wolfcraft Führungsschiene FKS 115
Hallo Weiß jemand vielleicht, welche Schraubklemmen bzw. -zwingen als Befestigung der FKS 115 passen? Die beigelegten Schraubklemmen sind ja von der Spannweite sehr begrenzt. Ich bräuchte welche mit...
View ArticleSchlüsselkästchen als Langversion
Hallo zusammen, ein kleiner Bericht aus dem woodworker-Alltag. ...eigentlich sollte das Schlüsselkästchen ein Wandboard in meinem Flur werden, aber die Platzverhältnisse haben mich letztlich doch davon...
View ArticleJustierung, Quer-, Längsanschlag bei Amateur-Tischkreissägen
Hallo zusammen, ich versuche gerade jemandem zu helfen, der hier aktuell unter "Kreissäge PTS 10 Sägeblatt" getextet hat. Das Sägeblatt steht stark aus der Flucht. Auf der Suche nach Fotos der...
View ArticleKiefer Antik
Hallo liebe Woodworker, Ich muß ein paar neue Kiefernleisten farblich passend zu meinem alten antiken, nur farblos geoelten Kiefernholzboden herstellen wie bekomme ich neue Kielfernleisten "auf alt...
View Article45° Winkel auf Kreissäge einstellen
Hallo ich habe immer wieder den Fall das ich auf meiner Kreissäge einen 45° Winkel einstellen muss. Man glaubt es nicht aber das ist echt super schwer wenn man einen exakten 45° Winkel braucht. Selbst...
View ArticleHalbkugelförmiges Sackloch bohren?
Hallo zusammen! Kann man mit einer Ständerbohrmaschine bei 2500U/Min ein halbkugelförmiges Sackloch D=50mm bohren? Und mit welchem Werkzeug? Nicht fräsen wohlgemerkt.
View ArticleDuft von Tungöl neutralisieren
Hallo zusammen ! Ich habe gelesen, dass man den penetrant-nussigen Geruch von Tungöl zur Oberflächenbehandlung durch Orangenöl neutralisieren oder so stark abschwächen kann, dass dieser nicht mehr...
View ArticleSchaukelstuhl
Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr, ich möchte gerne ein Schaukelstuhl selber bauen und bin nun auf der Suche nach Infos, Tipps, Ratschlägen, ev. Zeichnungen oder Werte, die mir weiterhelfen...
View ArticleKästchen
Hallo zusammen, es geht darum, dass ich ein Kästchen mit Klappdeckel bauen möchte. Die Seitenwände sollen aber nicht dicker sein als 5mm. Auch würde ich gerne das man die Schaniere von Außen nicht...
View ArticleSchablonenstärke, Fräsergröße und Kopierringgröße ermitteln
Hallo Ihr Profis, nun habe ich mal einige ganz konkrete Fragen: Also, ich möchte nach angefertigten Schablonen diverse Figuren quasi in Serie anfertigen. Teilweise sind die Figuren recht komplex. Der...
View Articleungewöhnlicher Arbeitsunfall KFZ
Hallo Forum, soeben hatte ich die Muße die letzte BGHM Aktuell zu lesen. Auf Seite 11 wird von einem tödlichen Arbeitsunfall in einer KFZ Werkstatt berichtet. Für mich fast unglaublich was alles...
View ArticleHirnholzboden
Hallo Profis, in einem, mit einem Ofen zu beheizenden, trocknen Nebengelass möchte ich den Fussboden durch Hirnholz aufwerten. Dazu möchte ich abgelagerte Robinienstämme und Bretter mosaikartig...
View ArticleRegal mit Schwalbenschwanzverbindung
Hallo Fachleute, habe hier noch ein paar Kirsche-Leimholzplatten. Möchte daraus ein Regal bauen. Die Verbindung zwischen den Regalböden und den senkrechten Brettern möchte ich nicht über eine einfache...
View ArticleWickelkomode / Schubladenführung
Guten Tag! Ich möchte einen Wickeltisch bauen. Dazu gillt es vorallem für mich noch die Frage nach den "richtigen" Schubladenführungen zu klären. Ich beschreibe kurz mein Projekt und dann kommen die...
View ArticleGeschwindigkeit Breitband
Hallo Zusammen, bei unserer Breitband mit 2 Aggregaten funktioniert das zweite (hintere) nur noch in der langsamen Stufe (1500) ehedem konnte man es mit einem Schalter auf Stufe 2 (3000 U/min)...
View ArticleAbsaugschlauch-Aufhängung
Ich steh grad auf dem Schlauch und hab mir bereits einen Wolf gegockelt. Mich nervt beim Arbeiten mit Handgeräten und Staubsauger immer, dass der geriffelte Schlauch sich immer und überall verhakt....
View ArticleHolzHer 2420 Schleifunterlage
Hallo, ich benutze mit großer Zufriedenheit seit gefühlten 30 Jahren meinen HolzHer 2420 e Bandschleifer! Das Schleifband hat eine Zwischenlage (Schleifunterlage) aus einem Grafitgewebe, daß leider...
View ArticleAusgeleierte Löcher im Korpus
Heute flog mir fast die Tür des Kleiderschrankes um die Ohren, als ich selbige öffnen wollte. Die Löcher im Korpus sind ausgeleiert. Nun habe ich im Forum schon etwas gefunden. Da ging es um...
View ArticleVerstellnuter stumpf - oder was?
Servus! Die Frage klingt nicht ganz nach Profi, aber die Werkzeuge sind es: Ich benutzte heute wieder, nach einem Jahr, diesen dreiteiligen Verstellnuter. Wie abgebildet, ohne Mittelteil, mit nur einem...
View ArticleAnfängerfrage: Verstellbare Zentrumbohrer
Hallo, eine vielleicht etwas naive Frage an die Holzprofis allhier: Wofür verwendet man heutzutage noch verstellbare Zentrumbohrer? Was können sie gut, was nicht so gut? Hintergrund: Zum einen hab ich...
View Article