Kleine Abrichte Messer neu geschliffen - Öl
Guten Tag, ich habe bei meiner kleinen Abrichte (Eder München) 150mm - die Messer neu geschliffen (mit Öl und Schleifstein -von Hand) - da das mein erster Schliff an einem Hobelmesser war meine Frage:...
View ArticleWaschtisch aus Lärchenholz
Hallo, ich möchte einmal die Profis unter Euch fragen, wie man so einen Waschtisch realisieren könnte. Den Entwurf und die Montage würde ich mir zutrauen, aber in Sachen Holzbehandlung stehe ich da vor...
View ArticleFein Multimaster als Deltaschleifer
Hallo, ich müsste einen Kinder-Kaufmansladen "restaurieren" und bräuchte ein passendes Schleifwerkzeug dafür. Jetzt die Frage: ist der Multimaster gut dafür geeignet, grade was die kleinen Ecken...
View ArticleZerkleinerer/ Hacker
hi miteinander hat jemand schon mal den Versuch gestartet Holzreste mit einer Hammermühle zu zerkleinern ? mir geht es um Kleinabschnitte wie Spanplatte beim formatieren Kleinabschnitte an der Kappsäge...
View ArticleGehäuse für Radiowecker
Hallo, für einen selbstgebauten Radiowecker benötige ich ein Holzgehäuse. Da kommt ein Tablet, ein paar Lautsprecher und ein wenig Elektronik rein. Soll so aussehen, wie im Anhang - die Front ist 15°...
View ArticleWer kennt sich mit Wood Wop 2.5 aus ?
Hallo Kollegen Hat einer von euch in der nähe von Öhringen eine cnc mit Wood Wop 2.5 noch in Betrieb ? Ich habe eine Weeke Bp 140 optimat mit Wood Wop 2.5 seit 4 Jahren stehen und bringe Sie nicht zum...
View ArticleTraggerüst aus Holz mit F-30
Hallo zusammen, ist es möglich eine Holzkonstruktion feuerfest (F-30 oder mehr bei Chemikalienbrand) zu erstellen? Mir ist da zu Ohren gekommen, dass Holz in entsprechenden Querschnitten von sich aus...
View ArticleSuche seriösen Holzhandler im Raum MTK oder F
Hallo zusammen, ich bin völlig neu hier im Forum. Entdecke gerade das Holzwerken (mit Handwerkzeug) für mich. Da ich in den Baumärkten nur eine sehr begrenzte Auswahl an Holz finde, bzw. manchmal auch...
View ArticleMein Buche Sideboard ist endlich fertig
Nachdem ich hier den ein oder anderen Tipp erhalten habe http://www.woodworker.de/forum/kennt...is-t87167.html http://www.woodworker.de/forum/bohru...en-t86729.html und sogar etwas "gespickt" wurde...
View ArticleSchwarzarbeit?
Hallo. Mir brennt ein Thema schon seid längerem unterden Nägeln. Das ist die mehr oder minder verschwommenen Regelungen zudem wofür ich den Meistertitel benötige. Aktuell hab ich in meiner...
View ArticleGartengeräte pflegen
Hi, mal ein etwas anderes Thema: Ich habe einen ganzen Schwung altes Gartengerät bekommen und will die nun fit machen. Den groben Rost habe ich schon von Spaten und Co runter. Mich lachte heute eine...
View ArticleØ30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief
servus! im titel steht schon alles. (Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief) denkt ihr ich bekomm das mittig hin mit einer standbohrmaschine und einem forstnerbohrer? welche...
View ArticleKantenanleimer mit Flächenziehklinge oder Schwabbelaggregat
Servus, stöbere schon einige Zeit im Forum, jetzt mein erster Beitrag/Frage: Investiere in eine neue Kantenanleimmaschine, verarbeitet werden hauptsächlich Kanten bis 2 mm an beschichteten und...
View ArticleFrage zu Schnittholz mit schönen Maserungen
Ich habe mal eine generelle Frage zum Schnittholz: Im BEISPIEL HIER werden zwei Bohlen mit interessanter Maserung angeboten. Man könnte sich freilich vorstellen, daraus einen Tisch zu machen. ABER:...
View ArticleKirsche Schnittholz auftrennen für Esstisch
Hallo, da hab ich gleich noch eine Frage zum Schnittholz: Ich habe für meinen Kirsche-Esstisch 40mm starke Bohlen, aus denen ich die Tischplatte herstellen möchte. Dazu möchte ich die Bohlen in...
View ArticleOberfläche Schreibtisch - merkwürdige Veränderungen - habt ihr Tipps?
Hallo liebe Woodworker-Profis, wir haben Ende Januar eine große Massivholz-Buchenschreibtischplatte bekommen und diese bearbeitete (geschliffen, dunkel gebeizt, geölt). Anschließend haben wir sie aus...
View ArticleSuche Bernardo Händler
Hallo! Kennt jemand einen guten Bernardo Händler in Baden-Württemberg oder Bayern bei dem man die FKS 1600 N besichtigen kann? Danke für eure Antworten ihr würdet mir sehr helfen. MfG Paul
View ArticleMafell AD 160 - Bedienungsanleitung
Hallo zusammen, ich habe eine Hobelmaschine Mafell AD 160 gekauft - leider ohne Bedienungsanleitung. Obwohl die 2 Funktionen eigentlich selbsterklärend sind, wäre ich froh um eine...
View ArticleFreier Mitarbeiter gesucht Rhein-Main Gebiet für Massivholzmöbel
Hallo, die Arbeit wächst und wächst und nun schon fast bis über den Kopf... Wir suchen auf der Basis eines freien Mitarbeiters (in) Verstärkung zur Montage unserer feinen individuellen Küchen und Möbel...
View ArticleBohrmaschine für Holzarbeiten
Hallo, ich will mich kurzfassen. :D Meine Situation: sehr kleine Werkstat im Dachbodenraum eines Mehrfamilienhauses = nur wenig Platz vorhanden + Geräuschentwicklung muss beachtet werden Ich suche:...
View Article