Quantcast
Channel: woodworker
Viewing all 10879 articles
Browse latest View live

Verbogene Schiebetüren

$
0
0
Hallo Holzwürmer,

meine Tochter hat eine Wohnung gekauft, in der ein Wandschrank mit Schiebetüren eingebaut wurde.
(Mai 2006 von einer Berliner Maßanfertigungsfirma).
Die Schiebetüren (MPX, 18 mm, Birkefurnier, 2,50 X 0,80 m), haben sich im Laufe der Jahre bis zu 4 cm verbogen. Leider nicht gleichmäßig, sonst wäre es künstlerisch wertvoll :D!
Die Türen sind von beiden Seiten lackiert.

Meine Frage:
Kann man die Türen wieder gerade biegen? Ausbauen, entsprechende 2-Punkt Lagerung und belasten?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150315_104256.jpg (89,4 KB)

Jemand Erfahrung mit Frommia 187 dekupiersäge?

$
0
0
Guten Tag, nachdem die Suche nach einer Bedienungsanleitung scheinbar sehr schwierig ist, hier die Frage, wer vielleicht Erfahrung mit der Maschine hat. Insbesondere interessiert mich, wie die Sägeblätter richtig eingebaut und gespannt werden und wie die obere Führung geschmiert werden muss. Bin für jede Information dankbar.
LG Peter

Maschinenschein für Schüler?

$
0
0
Moin zusammen,

ich unterrichte Arbeitslehre (jetzt Arbeit und Beruf) an einer Stadtteilschule in Hamburg.
Wir haben eine echt tolle Holzwerkstatt mit ordentlichen Maschinen.

Nun würde ich gerne im Rahmen einer Schülerfirma diese Maschinen nicht nur selber für Zuschnitt nutzen, sondern auch interessierte Schüler an solche Produktion heranführen. Besteht die Möglichkeit, an einer allgemeinbildenden Schule einen Kurs Maschinenschein Holz für Schüler abzuhalten? Ab wie viel Jahren können Jugendliche welchen Schein machen? Wer ist Ansprechpartner (Handwerkskammer, Unfallkasse,...)?

Hier sind ja neben Ausbildern im Handwerk auch noch ein paar Pauker am Start. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Gruß
Leif

Nussbaum Furnier Hellgräulich?!?!

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe mich seit längerer Zeit für geeignetes Furnier für eine Tischplatte umgesehen. Letztendlich habe ich mich für Amerikanisches Nussbaum entschieden. Ich habe desöfteren Möbel dieser Art gesehen und der dunkelbraune Farbton gefiel mir besonders gut. Nun habe ich mir im Internet Amerik. Nussbaum Furnier bestellt doch als es ankam musste ich feststellen, dass es sehr hell gräulich war:confused:. Jetzt ist es natürlich noch komplett unbehandelt aber eigentlich wollte ich es am Ende nur lasieren. Ich habe einmal mein bestelltes Furnier angehängt und ein bsp Bild wie ich es mir vorgestellt habe. Ist dieses noch speziell behandelt oder liegt es an meinem Furnier? Die Möbel, die ich mir angeguckt habe, gingen alle in Richtung meines Beispieles. Vielen Dank im voraus.

Gehrung mit Abwicklung

$
0
0
Hallo Woodworker,

was ist eine Gehrung mit Abwicklung. Ich habe den Begriff im Forum gelesen, aber auch Google konnte ihn mir nicht verständlich erklären.
Hat nichts mit einem Projekt zu tun, möchte halt nur ab und an einen Blick über den Tellerrand werfen.

Gruß
Roland

Test

$
0
0
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

Welches Holz ist das?

$
0
0
Hallo,

habe dieses schöne Stück Holz in die Hand bekommen. Könnt Ihr mir anhand der Bilder sagen welcher Art es ist?







Danke!

Erika 65 Spanhaube

$
0
0
Hallo Jungs ich hätte da auch mal ne Frage!
Ich habe eine Mafell Erika 65 von 1992, jetzt wollte ich mir den Spänefänger( der Rote)
an der Maschine befestigen und genau der Metallkeil nenne ich ihn mal, fehlt mir. Hat einer die genauen Maße? Oder wo bekomm ich den für was für einen Preis?

Gruß Manuel

Schubladenschrank mit Vollauszüge und viele Fragen

$
0
0
Hallo zusammen, ich bastel schon länger und wenn mir Möbel nicht passen, dann ändere ich die (nicht ganz Fachmänisch aber ich bekomm es hin) so das sie mir passen.
Nun will ich was neues ausprobieren.

Ich möchte mir einen Schubladenschrank bauen. Schubladenhöhe von unten:300, 150, 150, 150, 150mm da der Schrank unter einer Schräge steht werden die Schubladen die dann kommen mit jeder Schublade etwas kürzer (ab da werden sie nur noch 100 hoch)

Breit sollen die Schubladen 800 und tief700 werden. Mit Vollauszüge.
Die Eckverbindungen möchte ich mit Fingerzinken machen. Habe mir eine Bosch 1400 gekauft und das Zinkenfräsgerät Fd300.
So jetzt kommen die Fragen:confused:
Warum mache ich die Schubladen nicht mit Schwalbenschwanzzinken sondern mit Fingerzinken?
Welches Holz nehme ich denn am billigsten der Schrank steht nicht öffentlich.

Wieviel Platz mus ich denn zwischen den einzelnen Schubladen lassen.

Holz wollte ich wohl im Hornbach holen und die Vollauszüge habe ich bei Amazon gefunden 700mm 45kg Stück 5,92€

Ich bin für alles dankbar....

Hobelbank abfräsen - Alternative zur Richtlatte ?

$
0
0
Hallo zusammen,

gerne würde ich meine alte Hobelbank aufarbeiten um insbesondere die stark beanspruchte Oberfläche wieder plan zu bekommen - Hierfür wollte ich die Fräsmethode nehmen und um diese Methode umzusetzen werden ja zwei Richtlatten als Gleitauflage empfohlen.

Da ich allerdings diese 250cm langen Richtlatten nach der Fräsung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr benötige (habe diese bisher auch noch nie gebraucht oder vermisst) und diese dann eher nur dumm rumliegen, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand einen günstigen Anbieter kennt (kleiner 2x30€) wo das "Rumliegen" später nicht so weh tut oder eventuell man irgendetwas anderes verwenden kann, was genauso stabil und gerade ist?

Wenn jemand Interesse hat, teile ich mich auch gerne mit jemanden in die Kosten rein und gebe die Latten dann nach der Fräsung an denjenigen weiter ...

Danke und beste Grüße

BGU 330 Abricht Dickenhobelmaschine

$
0
0
Hallo zusammen, hat jemand die oben genannte Maschine und kann mir ein paar Infos dazu geben?

Grüße

Suche BetriebsAnleitung KITY 1-636

$
0
0
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche die BetriebsAnleitung und ErsatzTeilListen für eine HobelMaschine KITY 1-636. Diese sind leider bein einem Umzug verschollen...
Im Internet habe ich leider nur die Anleitung für eine KITY 2-636 gefunden, welche sich doch von meiner Maschine unterscheidet.
Vielleicht kann mir ja jemand aushelfen. Würde mich freuen.

mfG schuppenbau

Vollauszug biegesteif

$
0
0
Hallo, liebe Forenmitglieder!
Ich plane meine Wohnküche, die ziemlich klein ist, weshalb ich mit dem Platz extrem haushalten muß. Ich kann mir keinen Dunstabzug leisten, weil ich sonst auf Hängeschränke verzichten müßte und habe deshalb eine ungewöhnliche Lösung mit einem ausziehbaren Kochfeld im Kopf.
Mich treibt gerade die Frage um, ob ich eine Vollauszugschiene finden kann, die zu 100% waagerecht bleibt, wenn ich sie ausziehe, da ich ein schmales Zweier - Induktionskochfeld vor meinem Fenster ausziehbar installieren möchte, d. h. wenn das Kochfeld nicht benötigt wird, möchte ich es unter der Arbeitsplatte hineinschieben können und kann ohne Problem an das Fenster und die Heizung darunter. Ich war schon im Geschäft für Beschläge, aber die Auszüge, die sie dort hatten, haben bei Druck von oben leicht nachgegeben - auch wenn es nur 1 mm ist, ist es beim Kochen schlecht, wenn z. B. das Fett in der Pfanne an den Rand fließt.
Hat jemand mit Schwerlastauszügen Erfahrung? Das Gewicht auf so einem Kochfeld wird nie mehr als 5 kg sein, aber ich möchte nicht, dass es abkippt. Kann mir jemand etwas empfehlen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Stempel ESG

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Stempel bei ESG Glas pflicht ist oder ob man ihn auch abbestellen kann.

Gruß Markus

C-Zwingen

$
0
0
Guten Abend Woodworker,

Schuld war nicht der avisierte Besuch der Schwiegermutter, daß ich mich mit diesem druckerzeugenden Thema beschäftige, sondern meine chronisch schmerzenden Handgelenke.
In der jüngsten Vergangenheit hatte ich viele kleine Teile zu furnieren und wenn ich dann an einem Tag in mehreren Durchgängen ca 60 Schraubzwingen zu- und auch wieder aufgedreht habe, war ich so weit, entweder den Handgelenke-Notdienst anzurufen oder die Pfoten in die Gefriertruhe zu stecken.

Ich habe mir dann zunächst zwei C-Zwingen mit einer Spannweite von ca 15 cm besorgt und nicht ohne Vorbehalte getestet, dabei festgestellt daß ich damit einen höheren Preßdruck erzeugen kann als mit meinen Ganzstahlzwingen 200 x 100, die üblicherweise verwendet habe.

Natürlich war das Drehen des Trapezgewindes mit dem Knebel ebenfalls mit Schmerzen verbunden. Deshalb habe ich diesen entfernt und benutze stattdessen jetzt einen ca. 20 cm langen Rundstahl.

Und das erzeugt Druck- besser als ein Spanischer Stiefel, mit dem man in der guten alten Zeit Hexen (Schwiegermütter) zur Räson brachte.

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir den scherzhaften Stil in einem durchaus ernst gemeinten Thema und das schönste: so ein Ding kostet weniger als eine Flasche Wein.

Gruß
Roland

Schiebeschlitten für Erika 60

$
0
0
Hallo Fachleute,

habe mit die Erika 60 zugelegt. Klein aber fein und von Sound, Leistung und so richtig sympathisch. Irgendwie für meine Hobbyzwecke wunderbar geeignet.

Jetzt habe eine Frage, die evtl. wieder zu massiven Diskussionen führt, hoffentlich aber nicht. Ist der angebotene Schiebeschlitten Spielerei/Marketing oder eine sinnvolle Ergänzung?

Grüße
Norbert

Fuge von ca. 7 cm bei Verlegeplatten schließen

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern OSB Platten verlegt. Nun habe ich noch ca. 7 cm als Abschluss. Wie mach ich das zu????? Vielen Dank für Eure Hilfe.
:confused:

Lamello Zeta Standzeit Fräser

$
0
0
Hallo,
bin gerade am überlegen, ob ich mir die Lamello Zeta anschaffe und wenn welche, HW oder Dia.
Da bezüglich der Standzeit und Nachschärfbarkeit unterschiedliche Angaben im Netz kursieren hab ich mal bei Lamello selbst nachgefragt.
Auskunft:
-Das Nachschärfen weder von HW noch für Dia-Fräsern wird wegen der Profiltreue und der damit verschlechternden Paßgenauigkeit nicht empfohlen.
-Dia hat eine 3-fach längere Standzeit

Persönliche Bemerkung:
Bei den Preisen die für Fräser aufgerufen werden ist das eigentlich schon der Hammer.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Fräsern gemacht?

Gruß Georg

Saegeblatt nicht parallel zu Auszugsbewegung

$
0
0
Hallo

Ich Habe eine alte Elektra Beckum M-KGS 300 restauriert.
Habe noetige Ersatzteile erhalten und verbaut.
Da die Kunststoffbuechsen (kippbewegung) nicht mehr erhaeltlich waren habe ich auf einer Drehbank mir Neue aus Messing gedreht.
Ist ein feines Ding, alles kann eingestellt werden - ausser:

Das Saegeblatt verlaeuft nicht ganz parallel zur Auszugsbewegung der Fuehrungsstangen.
Kann das am Motor / Motorhalter eingestellt werden?

Die Fuehrungsstangen sind nicht mehr die Neuesten, aber sind gerade, Buechsen nicht ausgeschlagen.

Vielen Dank fuer jegliche Hinweise

Beni

Vorsicht bei "Schnäppchen" von Hammer-Kombi

$
0
0
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich folgende Anzeige bei "Günstige Angebote im Netz gefunden" posten weil mir das Angebot zu weit weg war:

Hammer B3 Winner Felder Formatkreissäge Fräse Kombimaschine/Tischfräse/Kreissäge in Braunschweig - Geräte, Maschinen kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen

Ich fand den Preis wirklich äußerst günstig, allerdings war der Ort über 400km von mir entfernt. Habe daraufhin mal gefragt, ob denn eine Verlademöglichkeit vor Ort bestünde und habe dann als Rückinfo bekommen, dass sein Deutsch nicht so gut sei, und ich ihm doch bitte auf Englisch antworten möchte (Fand ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm). Habe ihn daraufhin nochmal gefragt und folgende Antwort bekommen:

The price for the Hammer B3 is 2100 Euro.

I am in London, United Kingdom and if you want to close this deal with me, I will send you the machine from here (I will pay the delivery cost).

I will send you the machine with "CBO Express Logistics (EU) Ltd", their website is: CBO Express Logistics (EU) Ltd

By using this company and their services, you receive the machine before I receive the money and this way you are 100% safe.


Anschließend noch eine lange Beschreibung wie sicher die Abwicklung darüber wäre.
Mir persönlich ist das zu unseriös und werde deshalb den Kontakt an dieser Stelle beenden. Ich wollte das nur hier posten um andere "Mit-Woodworker" darauf hinweisen, dass die Endung der Domain beim ersten Überfliegen nach England aussieht, aber beim genaueren Hinsehen ist es die Domain von Tonga
Weiterhin wird dieses Logistik-Unternehmen auch nicht von Google gefunden.

Naja, ein bisschen ärgert´s mich, dass ich etwas blind vor "Schnäppchensucht" ihm überhaupt angeschrieben habe, aber mit Deutscher Anschrift und dem doch recht plausiblem Text war das erstmal schon sehr verlockend (liegt auch ein bisschen daran, dass mir aktuell das Gefühl für die Preise auf den Gebrauchtmärkten fehlt, aber das wird hoffentlich demnächst).

Hat denn jemand schon mal solch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ist denn bei so einer Maschine normal so der übliche Preis? (ich hätte geschätzt bei dem Alter und der Maschine müssten doch eher 3000,-€ realistisch sein, oder?)

Viele Grüße
Christian

P.S. Sollte die Kategorie nicht passen, bitte einfach verschieben.
Viewing all 10879 articles
Browse latest View live